Hallo Zusammen,
quasi als Ergebnis der Diskussion im Thread "Montage eines 150er Hinterradreifen - Frage zur Hinterradschwinge" habe ich vor, auf meiner Sportster (BJ. 97, mit 150er Hinterradreifen) eine Kette als Sekundärantrieb auszuprobieren.
Idee:
Verwendung eines Kettensatzes für eine 92er Sportster (vorne 21Z, hinten 40Z, 520er / 520er X- oder O-Ring-Kette). Um eine saubere Kettenflucht zu erhalten, möchte ich mit Spacern arbeiten. Für das Hinterrad verwende ja bereits einen 5mm Spacer, um den Belt an meinem 150er Reifen vorbeizuführen.
- Hat einer von Euch sowas schon mal durchgeführt?
- Gibt es Empfehlungen welche Spacer ich für das hintere bzw. vordere Ritzel verwenden sollte?
Btw: Ich möchte keine Grundsatzdiskussion "Belt vs. Kette" anzetteln. Ich bin an Erfahrungen bzgl. der technischen Umsetzung interessiert.
Viele Grüße, Rainer