Vorderradgabel zerlegen.

  • Ich kriege an einem Gabelrohr die Schraube mit der Nr. 18 nicht raus....
    Auf einen Holzstiel drücken hat sonst immer gereicht. Jetzt habe ich noch einen Gummihandschuh drüber gezogen und mit 2 Mann drauf gedrückt. Der Stiel hat jetzt oben die Form des Dämpferrohrs.

    Noch einer eine Idee?

    Andre.

  • Verstehe ich das richtig das Du mit Stiel + Handschuh das Standrohr fixiert hast ? Schraube 18 sitzt zu fest und das Standrohr dreht sicht mit? Da gibt es ein extra Haltewerkzeug fürs Standrohr sieht ziemlich banal aus aber funktioniert. Ich mach mal ein Bild

  • Gabelbein wieder in Brücke einbauen. Komplett mit Feder und Verschlußschraube. Dann mit Schlagschrauber. Ich löse die Schraube immer als erstes wenn ich eine Gabel überholen will. Danach die Verschluss Schraube. Alles noch im eingebauten Zustand. Hat bis jetzt immer geklappt.
    Gruß C53

    Und immer dran denken: Gummi unten - Lack oben

  • Ich habe zwei lange Schrauben in Fenderhalterung gemacht und in den Schraubstock geklemmt


    Das Problem ist dass sich das Dämpferrohr (3) mit dreht.

    @C53 das was Du mit der Feder machst mache ich mit dem Holzstiel. Denke die Feder dreht sich auch mit. Werde ich aber mal versuchen ob ich so mehr druck drauf habe.

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Die Gabel ohne Öl wieder zusammen schrauben, das Tauchrohr im Schraubstock verspannen und mit einem Schlagschrauber die Schraube lösen.
    Das Tauchrohr kann man mit einem dicken Lappen vor Kratzer schützen.
    Danach die Kupferdichtung wieder erneuern, ich denke es wird immer noch die Originale sein.
    Wichtig ist das du die Schraube mit einem Drehmomentschlüssel nach Angaben anziehst, sonst kann
    es sein das dir das wieder passiert.

    Zu spät gelesen, gut das du sie auf bekommen hast. So wie oben beschrieben öffne ich immer diese
    eine Schraube.

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

  • Die Gabel ohne Öl wieder zusammen schrauben, das Tauchrohr im Schraubstock verspannen und mit einem Schlagschrauber die Schraube lösen.
    Das Tauchrohr kann man mit einem dicken Lappen vor Kratzer schützen.
    Danach die Kupferdichtung wieder erneuern, ich denke es wird immer noch die Originale sein.
    Wichtig ist das du die Schraube mit einem Drehmomentschlüssel nach Angaben anziehst, sonst kann
    es sein das dir das wieder passiert.

    Zu spät gelesen, gut das du sie auf bekommen hast. So wie oben beschrieben öffne ich immer diese
    eine Schraube.

    Das Problem war eher das da Dreck im Gewinde war. Konnte die nicht mal wieder Festziehen ohne das sich der scheiß mit drehte.

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?