Normalerweise fahre ich auch im Winter ein paar km, ging aber dieses mal zeitlich nicht.
Gestern dann, wenigstens in der Garage mal anlassen. Das Mädchen kommt nicht, schaltet dafür die irre Warnanlage an.
Mein Gott, wie lange läuft die denn!!!
2. Versuch - dasselbe Getöse. 3. mal, nachdem ich das Permanentadegerät abgeklemmt habe, dito.
Klipse den rund, ovalen Diebstahl/Funksender auf und setzte das Batteriechen neu ein. Schiebe das Mopped raus und siehe da,
an der frischen Luft springt sie total normal an, kein Alarm, keine Marotten, läuft wie am Schnürchen.
Was ist wohl der Grund gewesen? Das Dauerladen dürfte es doch wohl nicht sein? Ich selbst tippe auf die
Sch.... Diebstahlsicherung. Gibt's da gleiche oder ähnliche Erfahrungen?
Möge der Winter bald vorbei sein,
Grüße an alle, die sich mit " nur Bilder" über die Zeit retten.
Achim

Nicht gut, sie im Winter allein zu lassen
-
-
Sorry, bitte in die richtige Schublade, gummigelagert schieben.
-
Moin,
nach meiner Kenntnis diesen neumodischen Krimmskrams (vom hörensagen) ist es die Batterie.
Es gab schon Beiträge dazu.
Die Alarmanlage lutscht Dir die Batterie leer bzw. entlädt zu stark.
Häng das Teil mal an den Frischhalter/Ladegerät. -
Japp, kenn ich.....
Batterie am Sender wechsel ich automatisch jeden Apil. Bei solchen Kleinstbetrægen riskiere ich kein Alarm , wenn ich unterwegs bin.
Nett war auch mal, mit leergelutschter Batterie in der Garage, die Kiste jodelte alle paar Stunden.....und ich war in Deutschland. Seitdem steht sie im Winter immer am Lader. Meine Nachbarn dankens mir.
Die Alarmanlage læuft mit separater Batterie, welche man auchmal tauschen sollte...
-
@ Ralf, Swit,
die Batterie hängt die Wintermonate permanent am Ladegerät das kann nicht die Ursache gewesen sein. Und die Senderbatterien sind relativ neu, also auch nicht. Daß die Alarmanlage eine extra Batterie haben soll ??? Wo soll die denn sein. -
Moin,
habe im FB Sportyabteilung gelesen, dass die Alarmanlage eine eigne kleine Batterie am Moped haben soll.
Wird diese schwach, fängt sie an die Hauptbatterie auszulutschen.
Wie bereits gesagt, hab den neumodischen Kram nicht, kenne es nur vom lesen.https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread64789-xl…ge-tauschen.htm
Neue Batterie im Handsender, da würd ich nix drauf geben.
Beim 5er BMW war das Teil zweimal neu und zweimal nach 5 Tagen fratze. -
Hing sie bei mir auch und hat da einen Knacks gekriegt. Batterie im Handsender lutscht sich gerne leer, wenn zB Sender in der Nähe vom Moped gelagert wird. Vorne, unten zwischen den Rahmenzügen ist ein rechteckiger Kasten, da ist die Batterie für Alarm mit drin. Falls du ihn nicht findest, lass die Kiste lärmen, dann findest du ihn auf Anhieb....
-
@swit
Ich hab auch keine Ahnung davon, aber deine Antwort ist cool.Gruß
Andreas -
Die Antwort, swit, ist auch deshalb cool, weil, wenn ich sie dort finde, fliegt sie definitiv raus und das Nervgetröte hört for evigt auf.
merci, Achim
-
Die Antwort, swit, ist auch deshalb cool, weil, wenn ich sie dort finde, fliegt sie definitiv raus und das Nervgetröte hört for evigt auf.
merci, Achim
Achim, wenn du eh im Winter auf die Alarmanlage verzichten willst, kannst du auch einfach (bei eingeschalteter Zündung!) die Hauptsicherung ziehen. Anstatt den Stecker an der Alarmanlage zu suchen. Hatte ich bei der Fat Bob so gemacht.
Gruß Gerd
-
Genau Gerd.. Aber es soll auch einen Code geben, den man über die Amarturen eingeben kann und damit Alarm komplett abstellen kann. Leider hat mein Vorbesitzer diesen verloren. Da bleibt mir beim zB. Batterie abklemmen nur deine Lösung.
-
Danke euch beiden...
-
Moin, ein letzter Versuch, bevor ich dann wohl doch den Gang zum *Freundlichen* antreten muss.
Sirene der Warnanlage inkl. eines Akku aus dem Kasten an der Hinterradschwinge abgeklemmt und Akku entfernt.
Ergebnis: keine Sirene, aber Blinklichterzirkus, kein Starten des Motors möglich.
Kabel zu diesem Kasten abgezogen, gleiches Ergebnis, springt nicht an.
WAS MACHE ich FALSCH oder WAS HABE ICH VERGESSEN?
Ich möchte doch nur fahren ohne Alarmanlage, mehr nicht.
WTF Harley baust du da für eine beschi....Elektronik ein!!!Wer kann mir Tipps geben?
Es grüßt ein sehr frustrierter ACHIM
P.S. Vorher hatte ich bei beiden FOB's die Batterien ausgetauscht, brachte aber auch nichts.
'ne PIN habe ich nie erhalten (Sporty kam aus Italy) -
Stop, Stop, Stop. Alles gut, Schlag mich tot.
Es war alles richtig.
Nur ich nervöses Hemd hab doch tatsächlich die neue Batterie falsch Rum in den FOB reingelegt! Jetzt liegt sie richtig drin und sie startet wieder normal, hurra hurra -
Ich schmeiß mich weg.
Ne Arbeitskollegin hat es mal geschafft, beim Batteriewechsel an ihrer Funkmaus, die Folie dran zu lassen.Gut wenn man zweimal hinschaut. Dann mal gute Fahrt.
-
Danke Hubi,
dat iss so, wennste älter und älter wirst. -
Danke Hubi,
dat iss so, wennste älter und älter wirst.Kenn ich, bei mir sind's Sachen suchen, die man Sekunden vorher in der Hand hatte, locker 3/4 der Arbeitszeit. Meistens Sachen, die man beim Sachen suchen irgendwo hingetragen hat.