Unerwünschte Vibrationen

  • Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Motor meines Mopeds. Seit ich die Miller montiert habe, ist sie noch besser drauf und nimmt bei noch niedrigeren Drehzahl munter Fahrt auf, ohne dass der Motor sich müht, einfach herrlich, abgesehen davon, dass sie im Schiebebetrieb fleißig in den Auspuff schießt, hört sich an wie leise Fehlzündungen, obwohl eigentlich die EFI den Umbau ausgleichen sollte, im nichtmodifizierten Brotkasten steckt nur ein K&N-Tauschfilter. Um dies zu verifizieren, habe ich mit einem Kollegen getauscht und bin seine FortyEight gefahren …. Untenrum nahmen sie sich nichts, doch ab 100km/h lief die 48 noch sehr vibrationsarm, während meine ab 110/120km/h sehr stark und arg in den Fußrasten und den Lenkerenden vibriert, auf Dauer 120km/h zu fahren gleicht einer Tortur, das will man nicht wirklich. Dies bestätigte sofort der Kollege, er war entsetzt, wie stark die Karre vibriert….
    Ist das mit Serienstreuung zu erklären oder kann da ein Defekt vorliegen? Ich fahre den Sportster seit Kilometerstand 7500 und seitdem kenne ich das nicht anders mit den Vibrationen. Das ist meine dritte Sporty seit 2005, erst `ne 883 Low und dann 2008 eine Nightster. Danach bin ich 2014 auf eine MT07 umgestiegen, um dann 2021 reumütig zum Sportster zurückzukommen. Ich habe die beiden ersten Sports nicht mehr richtig in Erinnerung und kann nicht sagen, wie die sich auf der Autobahn verhielten, bin mir aber sehr sicher, dass denen diese enormen Vibros nicht eigen waren. Dass der Sportster vibriert und stampft, ist so und muss so, halt Traktorcharme, ohne dem würde ich was anderes fahren, aber dass...

    Was sagt ihr?

    Jürgen

    1200C Bj.2015

  • Hi
    Mein Hobel macht ab 120 - 140 mächtig Vibas. Entweden Schneller oder Langsamer.... was besser ist :top:

    Wobei unsere Motoren ja starr verschraubt sind, kann man schlecht vergleichen. Ich kenne gummigelagert von 1 1/2 Jahre Dyna Fat Bob, angenehm weich pulsierende Vibrationen, die dringen nicht durch. @VividBlack Gummilager defekt?

    Gruß Gerd

    [size=10][/size][size=10][/size]

  • Denke das die Motorabstimmung nicht passt.
    Meine hat in bestimmten Drehzahlen auch mehr Vibrationen, auch mit Gummilagerung aber auch Vergaser.
    Wie immer würde ich erst mal kontrollieren ob die falsch Luft zieht.
    Das Manifold ist da immer ganz vorne weg.
    Kann aber auch die Wahl der Bereifung sein. Was hat die 48 drauf und was ist bei deiner drauf?

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Denke das die Motorabstimmung nicht passt.
    Meine hat in bestimmten Drehzahlen auch mehr Vibrationen, auch mit Gummilagerung aber auch Vergaser.
    Wie immer würde ich erst mal kontrollieren ob die falsch Luft zieht.
    Das Manifold ist da immer ganz vorne weg.
    Kann aber auch die Wahl der Bereifung sein. Was hat die 48 drauf und was ist bei deiner drauf?

    Andre.

    Zum Manifold: Bisher las ich Manifold-Beschwerden nur beim Vergasermodell. Werde ich die Tage kontrollieren!

    Zur Bereifung: Beide Avon CobraChrome. Die sind bei mir seit ca. 2000 km drauf, also auch neue Wuchtgewichte, Vibrationen waren vor und nach dem Wechsel identisch, also kein Unwuchtproblem.

    1200C Bj.2015

  • Werde ich die Tage kontrollieren. Sieht man das deutlich, wenn die Gummilager defekt sind?

    Sorry, keine Ahnung. Meine Vermutung war, dass unverschlissene Gummilager Vibrationen per se nicht übertragen. Nach der Erfahrung mit der Dyna, wie perfekt Gummilager selbst diesen dicken Motor entkoppeln.

    [size=10][/size][size=10][/size]

    Edited once, last by lipper (October 7, 2022 at 10:38 PM).

  • Solange Du SIE mit IHN (den Sportster) anredest, wird SIE sich immer wieder rütteln und schütteln 8)
    Eine Sportster ist eine Sportster und bleibt eine Sportser.
    Und EINE Sporty natürlich.


    Ansonsten gilt:
    Wenn sie fährt, fahren,
    wenn sie klappert, klappern lassen,
    wenn sie stehen bleibt, reparieren

  • Solange Du SIE mit IHN (den Sportster) anredest, wird SIE sich immer wieder rütteln und schütteln 8)
    Eine Sportster ist eine Sportster und bleibt eine Sportser.
    Und EINE Sporty natürlich.

    Mein Sportster heißt Martha. Fast alle meine Mopeds hießen Martha, frag nicht warum :lol: Und auch wenn ich "der Sportster" sag oder schreib, SIE heißt Martha :top:

    1200C Bj.2015