Kann man eigentlich die Sportster 883 und 1200 äußerlich unterscheiden, ohne die Motornummer oder die Beschriftung des Luftfilters zu erkennen? Also z.B. auf Fotos? Dass man den Hubraum aufrüsten kann, weiß ich, ich frage mich nur, ob ich irgendwie schon auf einem Bild im Netz sehen kann, welches der beiden Modelle ich vor mir sehe.

Unterscheidung der Evo-Motoren 883 und 1200
-
-
Die Motoren der unterschiedlichen Modelle sind anders Lackiert.
Bei der 2004er ist der Schwarze Motorblock an den Kühlrippen Schwarz (883) und Silbern (1200).
Sonst wüste ich nicht das die sich Unterscheiden.Andre.
-
Die 883 ist eher das graue Mäuschen, die 1200 hat mehr Chrom am Motor.
Das macht auch der Preisunterschied aus. Sind schnell 3K
-
War da nicht irgendwo 883 eingestanzt/gegossen ? Zylinderfuss?
-
War da nicht irgendwo 883 eingestanzt/gegossen ? Zylinderfuss?
Nö!
-
Doch. Am Zylinder unten.
Ist aber nur bedingt aussagekräftig 😁
-
Zumindest in meiner Welt bis 2003 auf den ersten Blick zu unterscheiden:
1200-Zylinder sind schwarz mit polierten Fins, 883-Zylinder grau, außer 883R (ganz schwarz ohne polierte Fins).
Motorgehäusefarben sind ein weniger sicheres Indiz: Bspw. bei 2000-2003 sind1200er Motorgehäuse sowohl grau als auch schwarz (XLH 1200 und 1200 S grau, C-Modelle schwarz), alle 883 haben grau, außer 883R.
-
Stimmt, die Farbgestaltung ist schon etwas unübersichtlich. Der Hubraum soll zumindest zeitweise links am Fuß des vorderen Zylinders gestanden haben, ist aber vielleicht baujahrabhängig. Ich versuche auch nur irgendwann an den Punkt zu kommen, wo ich irgendwo im Netz eine Sporty sehe und gleich sagen kann, welchen Hubraum sie (abgesehen von Umbauten) hat.