• Hallo Gemeinde,

    ich hab da ne Idee und hätte mal nen paar Info´s.
    Ich habe im letzten Sommer nen Fahrersicherheitstraining gemacht und dort zum erstenmal ne Gummikuh mit ABS gefahren.
    Läßt sich das (oder das System von Honda) irgendwie auf die Sporty umbauen (in Bezug auf den Hydraulikzylinder, der Original erhalten bleiben soll) oder muß ich auf die Apothekenpreise der 2005 er US Police ABS Variante warten ?

    Andreas

    Harley´s verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier ;)

  • Harley-Davidson mit ABS, das klingt noch ungewohnt, wird aber für US-Polizisten schon jetzt Realität. Neu liefert Harley-Davidson Electra Glides und Road Kings für den Ordnungsdienst mit einem Antiblockiersystem. Es dürfte also nicht mehr allzu lange dauern, bis auch für «Normalkunden» verschiedene Harley-Reisedampfer mit ABS im Angebot sind.

    Aber für Sportys sicher nicht ausser
    es kommt mal wieder ein neues Gesetz
    ab Baujahr so und so und dann bitte
    auch gleich mit Kat !!!

    Und natürlich alles unter dem Deckmäntelchen
    wegen der Sicherheit und der Umweltverschmutzung.


    Und die alten unbekateten etc
    Moppeds gehen dann wie immer nach
    Uganda, Russland, oder so !!!

    Zum Glück sind Harleys der älteren Baujahre
    Sammelwürdig und bekommen dann ein Historiekennzeichen für Geld !!!

    One World one Future


    Gruss War 8-)

  • Hallo Andreas,

    nach sovielen sachdienlichen Kommentaren muss ich auch meinen Senf dazugeben:

    eine Umrüstung ist m.E. nicht mit vertretbaren Kosten darstellbar, schon garnicht unter Beibehaltung der Original-Bremszylinder. Guck mal im Internet nach, wie ABS eigentlich funktioniert (Blablabla, Druckpumpe für konstant hohen Bremsdruck, ABS-Sensoren, Rechenknecht, das Ventil-Gelumpe usw.). Damit ABS auch richtig funzt, muss ein konstant hoher Druck im Bremssystem aufgebaut werden, damit das System je nach Bedarf die Bremse lösen und wieder anziehen kann; und das, ohne dass Du am Griff wieder neuen Bremsdruck aufbaust. Ergo geht das ganze schon aus diesem Grund nicht wirklich ohne viel Arbeit und entsprechende Kosten. Ganzganzganz vielleicht kann man ein Schlachtbike als Teilespender mißbrauchen, aber dann solltest Du das komplette ABS-System zu transplantieren versuchen, und nicht nur Teile davon (Stichwort "Kompatibilität"). Ob z.B. BWM einen eigenen Rechner nur für's ABS hat, oder ob der ganze Kasten auch die Einspritzung, Zündung undwasweissichnochalles erledigt... who knows?!

    Ich würde mich damit zufrieden geben, dass Du einigermaßen akzeptable Bremsen an Bord hast, und ansonsten immer daran denken, dass auch mit ABS ein gepflegtes Auf-die-Fresse-Packen möglich ist. Ride safe :)

    Cheers,

    42TIM

    *** Fighting for peace is like fucking for virginity! ***

  • Hey , apropo ABS

    hatte bis 2 Wochen ein ungewolltes ABS an meiner Lady.

    Irgendwie hatte meine Bremsscheibe einen Schlag bekommen und lief unrund.
    Dabei entstand der Effekt beim Bremsen, das sie ununterbrochen packte und sich wieder löste .
    War schon ein lustiges Gefühl.
    Gott sei dank bin ich nie in eine wirklich brenzlige Situation damit gekommen .

    Mitlerweile habe ich die Bremsscheibe gewechselt und da ich schon mal da ran musste ,habe ich sofort meinen ollen schwarzen Bremsenhalter poliert.(War zwar eine schweine Maloche sieht aber geil aus.)

    Hoffy

    [FONT=comic sans ms][COLOR=orangered][SIZE=16] Fette Grüße Hoffy[/SIZE][/COLOR][/FONT]

  • Quote


    habe ich sofort meinen ollen schwarzen Bremsenhalter poliert.(War zwar eine schweine Maloche sieht aber geil aus.)

    Hoffy

    Bei mir ist es grade umgekehrt, habe vor einigen Wochen eine polierte RST-Zange geebayt, mir den Halter dazu gekauft und bin gerade dabei, das polierte Zeug zu schwärzen (die schwärzeste Sporty ruft)

    Also ich bin grundsätzlich für ABS, auch als guter Fahrer kannst Du mal in so eine Situation kommen, daß ...

    habe mich letzte Woche erst wieder auf den Arsch gesetzt, zum Glück nur zu Fuß auf Glatteis im Außenbereich eines Freizeitbades in voller Montur, sprich barfuß in Badehose

    Was mir bremsentechnisch immer wieder auffällt ist eher, daß bei vielen Umbauten zu der dicken Pelle hinten ein 6-8-Kolbenapparillo draufgepackt wird, vorne aber nur ein 2-4-Kolbenteil sitzt. Dabei ist die vordere Apparatur die mit Abstand wichtigere

  • Hey Andy ,
    das du sofort alles schwarz machst ist schon klar .
    Habe nur vermisst das du noch zusätzlich in die Bremsbeläge ein paar Löcher reingebohrst .

    Nichts für ungut
    see you on the road
    Hoffy

    [FONT=comic sans ms][COLOR=orangered][SIZE=16] Fette Grüße Hoffy[/SIZE][/COLOR][/FONT]