Welche Endtöpfe habt ihr drauf ?

  • Iridium Kerzen montiert und Krümmer wieder angeschraubt. Bin mal eine Runde gefahren und denke das es besser geworden ist, aber so ganz kann ich das erst sagen wenn es mal wieder schön ist und man richtig fahren kann.

    Eine dumme Frage hätte ich noch, passt zwar nicht zum Auspuff aber einen neuen Fred wollte ich nicht eröffnen!:
    Ich hab mir einen originalen Luftfilter besorgt, also keinen K&N! Muß man das Teil nicht ölen oder sonst wie vorbehandeln? Nur einfach einbauen ?
    Es wäre nett wenn einer mal kurz drauf antworten könnte!

    Sonntag um 7.00 Uhr morgens ist die Welt noch in Ordnung :)

  • Quote

    Original von RobinGood
    Iridium Kerzen montiert und Krümmer wieder angeschraubt. Bin mal eine Runde gefahren und denke das es besser geworden ist, aber so ganz kann ich das erst sagen wenn es mal wieder schön ist und man richtig fahren kann.

    Eine dumme Frage hätte ich noch, passt zwar nicht zum Auspuff aber einen neuen Fred wollte ich nicht eröffnen!:
    Ich hab mir einen originalen Luftfilter besorgt, also keinen K&N! Muß man das Teil nicht ölen oder sonst wie vorbehandeln? Nur einfach einbauen ?
    Es wäre nett wenn einer mal kurz drauf antworten könnte!

    Du bekommst das Patschen wahrscheinlich nur weck, wenn Du was an den Düsen änderst bzw. ändern lässt. Ich hab nen HyperCharger und ne SEII verbaut. Da hat es gepatscht, vor allem im Schiebetrieb die Berge runter, als gäbe es kein Morgen. Habe es selber nicht hingekriegt und vom Fachmann nen Dynojet Kit einbauen lassen und den Vergaser richtig einstellen lassen und seitdem ist das patschen KOMPLETT weck.

    Den Luftfiler ölen? Mmmmmmmmmmmh, eventuell den Dichtungsring, ansonsten würde ich sagen unnötig, es sei den du hast Angst, dass dir sonst das Filtermaterial zerbröselt.

    ROCK´N ROLL IS DEVILS MUSIC

  • Hi Harleybochum,
    Danke für die Antwort, dann werd ich den Filter mal einbauen. Das mit dem Patschen ist etwas besser geworden, ich fahr ja ausser der Penzl alles original, das sollte schon halbwegs funktionieren. Den Auspuff dreh ich nur halb auf, sonst ist es für mich zu heftig.

    Anders bedüsen ist schon ein Thema, da werd ich wohl früher oder später nicht daran vorbei kommen. Spätestens wenn mal der Luftfilter umgebaut wird, ist es Zeit dafür. Ist halt alles auch eine Fräge der Finanzierung, Spezialisten sind ja nicht billig und ich muß jetzt erst mal die Anschaffung meiner Mühle verdauen:)

    Sonntag um 7.00 Uhr morgens ist die Welt noch in Ordnung :)

    Edited once, last by RobinGood (June 6, 2012 at 12:57 PM).

  • Es gibt Luftfilter die man Ölen muss. Aber bei K&N ist dies meines Wissens nicht der Fall. Normalerweise steht das auf dem Filter selbst drauf (Dry Type = nicht ölen). Im Zweifel eher nicht Ölen!

    Ride safe

    Tom

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird nur gemacht, was die Dummen wollen!

  • Von K&N gibt es aber ein Set, welches Reiniger und Öl für den Lufi enthält ;) :D

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau runter und dann schlägt er dich mit seiner Erfahrung! :D

    Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken um Zeit mit Narren zu verbringen! ;)

  • Hi,

    die K&N sind montagefertig eingeölt wenn sie neu sind, nach irgendwie zigtausend km soll man sie neu ölen und natürlich vorher reinigen, dafür besagtes Set.

    Gruß, doc

    meet the best sportyriders in the sportyforum

  • Ich habe sie im internet gefunden und wies der zufall will sogar in meinem heimatdorf, bezahlt habe ich nur 40 euro wobei der zustand schon recht schlecht war. Eine Zeit lang war noch ne 2te drinn i schau mal ob ich die wieder finde.

    Edit. Gefunden habe ich damals beide auf laendleanzeiger.at und die andere ist wohl schon weg

    ___________________________________________________________________

    Verkleidung?? Nur im Fasching!
    und Wasserkühlung nur fürn PC

    Edited once, last by Siach (June 21, 2012 at 7:58 PM).

  • Moin,

    habe 3" KessTech Supertrapp drauf mit weiß nicht mehr wieviel Stauscheiben, nur leider hat der Vorbesitzer die Dämpfereinsätze umgebaut, hat das Rohr mit Löchern getauscht gegen ein massives, viel zu schweres Rohr. Das halten die Schweißnähte nicht aus, deshalb habe ich die Rohre die in die Krümmer laufen jetzt komplett ab gelassen und nur die Stauscheibe auf der Halterung drin. Klingt scheiße. Deshalb bin ich auf der Suche nach komplett neuen Dämpfereinsätzen und würde mich freuen, wenn mir einer verraten könnte, wo ich die her bekomme.

    Gruß
    HP

  • Hat hier einer 1ste Hand Erfahrungen von einer Polizeikontrolle mit Brülltüten in Italien?

    Ich möchte im Sommer eine Tour in den Süden starten und möchte/kann nicht auf die Orginalanlage umbauen.
    Im Moment bastle ich gerade an einem Y-Stück welches beide Orginalendtöpfe an den 2in1 Krümmer der V&H macht, ob dies dann auch funktioniert bzw. was die Rennleitung dazu sagt ist noch mehr als offen.

    so long, Habedieehre

    ___________________________________________________________________

    Verkleidung?? Nur im Fasching!
    und Wasserkühlung nur fürn PC

  • Helm nach ECE-Norm mit entsprechender Kennzeichnung innen. Des Weiteren penibel auf die Geschwindigkeit achten. Außerdem das Mopped im vorschriftsmäßigen Zustand bewegen. Darunter fällt auch der Auspuff.

    Wer in Italien Mist baut und das empfindliche Bußgeld (i.d.R. ab € 300,- aufwärts) nicht sofort an Ort und Stelle zahlt, darf den Ofen direkt stehen lassen. Am nächsten Tag zahlen nutzt dann nix mehr weil die Karre erstmal 30 Tage da bleibt. Danach darfst Du Dein Möppi dann auslösen.

    Ich für meinen Teil werde vermeiden, dieses korupte Kackland mit Auto oder Mopped zu besuchen.

  • Quote

    Original von Mufflon
    Moin,

    habe 3" KessTech Supertrapp drauf mit weiß nicht mehr wieviel Stauscheiben, nur leider hat der Vorbesitzer die Dämpfereinsätze umgebaut, hat das Rohr mit Löchern getauscht gegen ein massives, viel zu schweres Rohr. Das halten die Schweißnähte nicht aus, deshalb habe ich die Rohre die in die Krümmer laufen jetzt komplett ab gelassen und nur die Stauscheibe auf der Halterung drin. Klingt scheiße. Deshalb bin ich auf der Suche nach komplett neuen Dämpfereinsätzen und würde mich freuen, wenn mir einer verraten könnte, wo ich die her bekomme.

    Gruß
    HP

    Google sagt z.B.:
    hier,
    oder hier...

    Und da gibt´s bestimmt noch 1.000 andere.

  • Quote

    Original von Siach
    Hat hier einer 1ste Hand Erfahrungen von einer Polizeikontrolle mit Brülltüten in Italien?

    Ich möchte im Sommer eine Tour in den Süden starten und möchte/kann nicht auf die Orginalanlage umbauen.

    so long, Habedieehre

    Also ich bin jetzt mit SE II schon mehrmals in Italien gewesen, habe entweder dort mehrere Tage verbracht, oder bin durchgefahren. Insgesamt habe ich Italien in den letzten 10 Jahren bestimmt fünftausend Kilometer zurückgelegt. Ich habe nie Probleme gehabt, weder wegen den Endtöpfen noch wegen der Geschwindigkeit. Die Italiener/ Sarden und Südtiroler sind absolut Motorrad verrückt. Es kann schon passieren das man angehalten wird von der Polizia, aber manchmal bewundern sie nur das Motorrad und lassen dich dann einfach weiterfahren.

    Also auf den Helm achten und alles wird gut.

    ROCK´N ROLL IS DEVILS MUSIC

  • Quote

    Original von Harleybochum
    .....Die Italiener/ Sarden und Südtiroler sind absolut Motorrad verrückt. Es kann schon passieren das man angehalten wird von der Polizia, aber manchmal bewundern sie nur das Motorrad und lassen dich dann einfach weiterfahren.

    Also auf den Helm achten und alles wird gut.

    selbst wenn man in bozen im kreisverkehr ein rentner überholt :D

    lag aber wohl am helm, dass sie nur kurz den finger erhoben haben :D

    ist aber auch schon ne weile her und ich denke die sind strenger geworden, eifel hat es ganz gut umschrieben, aber deshalb ned mehr hin fahren?
    viel zu schöne landschaft und da tut man eh langsam :D

    have fun !!

    "But the thing about political correctness is that it starts as a good idea and then gets taken ad absurdum. And one of the reasons it gets taken ad absurdum is that a lot of the politically correct people have no sense of humor." (John Cleese)

  • 3"-Supertrapp von Kesstech, schwarz mit e-Nr.
    Mechanisch stufenlos einstellbar mit einer Art Torx-Schraubendreher.
    Genial, da innerhalb weniger Sekunden von "Boahhhhhh!" auf Original oder besser umgekehrt!
    Wenn man sich im Griff hat (Hirn einschalten), dann fährt man im hohen Gang an der Rennleitung vorbei und keiner merkt was.
    Sind aber sauteuer - wenn die nicht schon drangewesen wären - hätte ich sie vielleicht erst zu meinen 50sten bekommen. : o

    Hatte auch schon Eagle Mach7 mit e-Nr. drauf.
    Hab sie mal günstig in der Bucht geschossen. Passen sehr gut und sehen noch besser aus. Der Ton ist auch nicht schlecht, aber natürlich mit der offenen Supertrapp nicht vergleichbar, dafür aber immer zugelassen.

    Sind beide auf meinen Bildern zu sehen.

    [COLOR=red][FONT=comic sans ms]Ich bin nur das Produkt meiner Umgebung [/FONT][/COLOR]

    Edited once, last by Stef.62 (July 1, 2012 at 3:02 PM).

  • hallo,
    mir ist auch der meisel direkt in die originaltöpfe gefallen, ca 3 cm hinten, prallblech durch und am aschnlussstück zum krümmer ca 2 1cm grosse löcher durch den kat.
    ergenis: dumpfer sehr geiler sound der mit der drehzahl noch geiler wird.
    hatte vorher python mamba slip on drauf, hammer geiler sound aber wirklich leider zu laut, leider.

  • Hallo Gemeinde,

    so wie es aussieht werde ich mir die Penzl Anlage anschaffen.
    Wird ja auch hier von diversen, einschlägig bekannten Änhängern der "Loud-Pipes-Safe-Lives" Fraktion gefahren.

    Ausführungsliebling:
    Retroline mit Long-Gun Endkappe. Dat Dingen jibbet dann voll in mattschwarz.

    Da die örtliche Rennleitung rollerbedingt recht arbeitseifrig ist muss ich den Versteller wohl intensiv nutzen.

    Auf den Bildern sieht dat Dingen ja recht unfiligran und massiv aus.
    Und nu ein paar Fragen?????

    1. Hält dat Dingen bzw. ist der gut zu bedienen? Oder eher ein Krampf in der Bedienung?
    2. Wo habt Ihr das Teil befestigt? Wie auf der Webseite des Herstellers am Zylinderkopf?

    Beste Grüße Ralf
    (der sein Mopped hören will auch wenn er wieder hinter Carsten fahren sollte)

    [size=10]Plastik ist Teufelswerk[/size]