Der ultimative Stoßdämpfer-Thread

  • Tach Kollegen,

    mir ist gestern beim "Basteln" an der Hinterachse aufgefallen, dass die Schrauben der unteren Federbein Aufnahme unterschiedlich lang sind. Gewindelänge auf der rechten Seite sind ca. 66mm und links 57mm.
    Da ich meine PS-Dämper damals nicht selber eingebaut habe, bin ich mir nicht im klaren, ob der Mechaniker geschlampt hat und eine alte und eine neue Schraube verwendet hat oder ob das wirklich so sein muss?!

    Könnten 04'er Sporty-Fahrer mal checken, ob sie auch unterschiedlich lange Schrauben haben.

    Dank und Gruß
    Thorsten

    [color=#FF0000]K[/color]a[color=#FF0000]r[/color]t[color=#FF0000]o[/color]f[color=#FF0000]f[/color]e[color=#FF0000]l[/color] meets [color=#0000FF]K[/color]n[color=#0000FF]e[/color]d[color=#0000FF]e[/color]l...WNB since 2018

    support your local sportyriders!

  • Bei den "alten "(vor 2004) Sportys ist mit den Dämpferschrauben (in Fahrtrichtung rechts) auch der Beltschutz mit angeschraubt.Deshalb sind die etwas länger . Müsste bei den neueren Modelen auch so sein.Oder hast du böser Bube etwa gar keinen Beltschutz mehr montiert? ;)

    Soylent Green ist Menschenfleisch!“ :X

  • Nabend zusammen,

    schön von dir zu lesen Luke. :) und danke in die Runde für die schnelle Rückinfo...auch wenn ich Topperharleys Beitrag nicht ganz verstehe. ?(

    Ich hab jetzt die Schrauben getauscht, so dass ich links genug Luft habe, das seitliche Kennzeichen zu montieren. Rechts ist es jetzt verdammt eng und ich werde mir wohl vom Stealer eine neue (lange) Schraube ranschaffen lassen...mal sehen, was das wieder kostet. :rolleyes:

    Gruß in die Runde
    Thorsten

    [color=#FF0000]K[/color]a[color=#FF0000]r[/color]t[color=#FF0000]o[/color]f[color=#FF0000]f[/color]e[color=#FF0000]l[/color] meets [color=#0000FF]K[/color]n[color=#0000FF]e[/color]d[color=#0000FF]e[/color]l...WNB since 2018

    support your local sportyriders!

  • Hi Sokolo,
    habe noch Orginal Federbeine (13 ") von meiner 2010er Iron mit 2500 km Laufleistung. Sind für 2 Personen zu weich aber im Solo-Betrieb sehr komfortabel. Wenn es noch aktuell ist melde dich, ich geb sie beide für 60 €.
    Grüße vom 883iger

  • Quote

    Original von Thorsten
    Nabend zusammen,

    schön von dir zu lesen Luke. :) und danke in die Runde für die schnelle Rückinfo...auch wenn ich Topperharleys Beitrag nicht ganz verstehe. ?(
    ........


    Huhu war etwas in Eile.....die Frage war welche Stoßdämpfer und da hatte ich kurz und knapp geantwortet welcher hersteller weiss ich gar nicht muss ich mal auf den kartn schauen....

    Gruß
    andy

  • Glaube ich noch nicht gepost; habe jetzt 37cm's RPM's von TFX, http://www.jinkels.nl/site/rpmeurope…rley%20Davidson , dran. zuerst an meinem '91er und jetzt an meinem XR.

  • Noch ne Frage an die Spezialisten,

    will mir hinten die Progressive Susp. Federbeine gönnen.

    Nun stellt sich die Frage, welche Serie ?

    412 z.Zt. 269 Euronen oder 440 z.Zt. 399 Euronen ?

    Was tun ? Wo liegt der Unterschied, außer dass die 440er Werkzeuglos zu verstellen sind.

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.


    Gruß Peter (oder auch Trom-Peter)


    06/16 umbenannt von pdy auf Brady6

    Edited once, last by pdy (February 16, 2013 at 8:48 PM).

  • Ich sage nur: Nie wieder PS 412! Einen mieseren Stoßstämpfer für so viel Kohle habe ich noch nirgends erlebt!

    Die originalen Showa (?) sind um Längen besser. Wenn du dir was gönnen willst, kauf direkt Wilbers o.ä.
    Bei Jürgen AC gibts beispielsweise auch komplette Fahrwerksets für vorne und hinten. Alles besser als PS. :D

  • Hi Leute, ich kann nur Hagon-Dämpfer empfehlen. Für 199 € bekommt ihr Dämpfer auf euer Gewicht abgestimmt, in gewünschter Länge mit ABE. Und bei geänderter Länge (kürzer und länger möglich z,B. für mehr Schräglagenfreiheit rechts) gibt´s ein TÜV-Gutachten. Diverse Ausführungen möglich, hab sie seit 2011 drin. Geliefert werden sie dann übrigens von Wilbers (!). Einfach über die Suchmaschine Hagon eingeben!

  • Schließe mich an. Habe auch die Hagon mit zwei unterschiedlichen Federsätzen. Ist mit mittlerer Federstärke auch im (gelegentlichen) Betrieb mit Sozia deutlich besser als vorher. Und der Preis ist absolut in Ordnung.

  • Danke für die Rückmeldungen !!

    Der Unterschied bei den zwei PS Dämpfern würde mich trotzdem noch interessieren.

    Vielleicht weiß das ja einer.

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.


    Gruß Peter (oder auch Trom-Peter)


    06/16 umbenannt von pdy auf Brady6

  • Quote

    Original von pdy
    Danke für die Rückmeldungen !!

    Der Unterschied bei den zwei PS Dämpfern würde mich trotzdem noch interessieren.

    Vielleicht weiß das ja einer.

    "Shice" und "nicht ganz so shice". So siehts aus, sorry. ;) Bevor du dir über PS Stoßdämpfer Gedanken machst, würde ich mir die originalen Showa Dämpfer der Sporty Low besorgen. Die gibts meines Wissens zwar nicht in 10" und 10,5", aber die sind ja auch völlig unfahrbar. 11" oder 11,5" gibts in Serie!

    Und wenn es was anständiges sein soll, greif zu den Hagon oder kaufe dir Wilbers, wenn du etwas wirklich gutes suchst, wo sich eigentlich auch alle einig sind.