150'er reifen hinten rein?

  • Hallo,
    also die meisten hier haben die Spacer von der Schlosserei in Ihrer Nähe, éinem Custom-Shop oder von einem Bekannten machen lassen.
    Spacer gibts auch bei Custom Chrom aber ich würde die über einem Bike Shop bestellen lassen. Hab da nicht durchgeblickt als ich mir den Katalog angeschaut hab.
    Bei W&W hab ich mir allerdings online gleich neue Bremsbeläge mit der Richtigen Nuß bestellt.

    Gruß Jeti

    *Die Sportster,ist das am längsten gebaute Modell von Harley-Davidson,da sag noch mal einer: Das ist keine richtige Harley*

  • Ja, ist doch gut wenn man nicht alles wegschmeisst.
    Wieder ein Argument mehr für ...

    Gruß Jeti

    *Die Sportster,ist das am längsten gebaute Modell von Harley-Davidson,da sag noch mal einer: Das ist keine richtige Harley*

  • Booah, endlich sieht mein Bike von hinten auch schön aus.

    Leute was soll ich noch sagen.

    Der Einbau hat super geklappt, Danke für die vielen Tipps.

    Insgesamt hab ich Ritzel und Pulley um 3,5mm ausdistanziert. Bevor ich angefangen habe war ich beim TÜV Rheinland und habe mit dem zuständigen Prüfer gesprochen. Ritzel ausdistanzieren ok aber nichts an den Achsteilen verändern. Wegen der fehlenden Festigkeitsgutachten der Bauteile.

    Dann ging es los. 5mm Distanzscheiben waren definitiv zu viel weil auch der Metzler nur 148mm misst. (Auf der Felge montiert.) Neu Maßgenommen und bei 3,5mm hat bei meiner Sporty alles gepasst.

    Probefahrt nicht nur i.O. sondern der perfekte a haa Effekt. Das Gerät lässt sich viel leichter einlenken durch die Runde Reifenform hinten. Tschüss 130ér Kantholz.

    Dann zitter,zitter zum TÜV. KEINE PROBLEME.

    GENIAL: Reifengröße ohne Reifenbindung eingetragen. Sporty-Herz was willst Du mehr.

    Brauch ich auch keine Angst haben wenn Metzler den ME880 nach 2 Jahrzenten nicht mehr herstellt.

    Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.Ich habe TÜV.

    Gruß Jeti

    *Die Sportster,ist das am längsten gebaute Modell von Harley-Davidson,da sag noch mal einer: Das ist keine richtige Harley*

  • Hab mir gerade mal wieder neue Reifen aufziehen lassen.
    150er auf 4"Felge.
    Baut nett breit und ist alles eingetragen.
    Reifen ist ein Dunlop K 591 150/80-16
    Felge TTS
    X-Ring Kette
    Offset Ritzel 6 mm vorn
    Kettenrad 2 mm offset und von mir gedrehte Distanz 5 mm
    Rad maximal nach hinten gesetzt und einen automatischen sekundär Kettenspanner verbaut (W&W)
    Fahre ich jetzt rund 30tsd Kilometer in der Konfiguration und bin sehr zufrieden damit.
    Der K 591 kostet im Satz mit Aufziehen und Wuchten 349€ bei meinem Reifenhändler.
    Gibt preiswertere Reifen,aber ich komme mit dem Dunlop sehr gut zurecht.

  • Danke.
    Ja,ich bin auch froh sie nicht verkauft zu haben.
    Trotz der Buell,die Sportster ist wieder ganz anders und auf ihre Art auch wunderbar zu fahren.
    Obwohl ich sie jetzt schon 17 Jahre habe,guck ich sie mir auch immer noch sehr gern an und erfreue
    mich an dem Anblick.

    Ich grüsse alle die Benzin im Blut haben

  • Jouh, muss auch sagen, sieht extrem schick aus, die deine :thumbup:
    Wär ich nicht so'n überzeugter Alteisenfreak, könnt ich mir sowas gut vorstellen ....

    archie,
    ... mit Tröpchen im Mundwinkel

    [color=#A52A2A]die höchste form des glücks ist ein leben mit einem gewissen grad an verrücktheit[/color]

  • Zuerst mal danke für die ausführlichen Beschreibungen! Hoffentlich bringen die mich zum Ziel.
    Ein paar Fragezeichen bleiben trotzdem...
    Mein Stand bzw. Teile:
    3,5"×18 Moradfelge (von Socke Berlin gekauft ) mit 150er Avon Cobra Chrome. Avon war der einzigste, der mir die Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt hat!
    Inzwischen ist der nötige Papierkram zusammen und alles ist eintragbar -> DEKRA!

    Bei der Montage ist (natürlich) der Abstand Reifen/Riemen zu gering. 1mm.

    Spacern an der Achse rechts nach "Schranke". Passt das? Denn links habe ich nur den Bremsanker...und keinen Spielraum.

    Was sagt der Prüfer zu Spacern der Pulleys vorne inkl. ausdrehen und hinten? Das sieht der garantiert! Ich war schon dort...

    Alternativ kaufe ich halt den 140er, wenn er auf die Felge passt. Dann sind rechnerisch 5mm Luft!?

  • Es gibt von Lottermann einen 150er Kit mit Reifen und TÜV Gutachten. Da sind auch nur Spacer dabei. Und ein 150er Dunlop der wirklich nur 150 auf einer 3 Zoll Felge misst. Ein 150er Avon Cobra wird schon wieder schwieriger da er exakt 157 mm breit ist.
    Gruß C53

    Und immer dran denken: Gummi unten - Lack oben