Manni: 848,74€
Federbein TS
Harley Davidson Dyna Fat Bob FXDF
Fahrergewicht ink. Bekleidung [kg] = 110
Soziusgewicht ink. Bekleidung [kg] = 0
Gepäckgewicht falls erforderlich [kg] = 15
Häufigkeit Solo ohne Gepäck [%] = 20
Häufigkeit Soziusbetrieb [%] = 0
Häufigkeit Gepäckbetrieb [%] = 80
Häufigkeit Sozius mit Gepäck [%] = 0
Abstimmung: standard
Einsatzzweck: STRASSE
Besonderheiten: Höherlegung +15 mm
B38N NIGHTLINE
(Standardfarbe: Zug- und
Druckstufenversteller rot, PA Handrad rot,
Kolbenstange ist verchromt)
Posts by soenke
-
-
Moin, Wilbers sind auf jeden Fall ihr Geld wert.
Ich fahre die in15mm länger auf der FatBob. Seit dem fährt sie fast wie auf Schienen, und setzt auch nicht mehr auf. -
Jo, wird wohl extra für uns Krauts konfiguriert.
Das wir auch Harley fahren, fällt denen wohl nicht ein. -
Nein, ein Zollschrauben-RAM gibt es wohl nicht. Da war eine normale M8 Schraube dabei. Als Harley Besitzer muss man dann halt die richtige Schraube selber suchen.
-
Moin, kein Grund zum Verzweifeln.
Du brauchst 5/16-18 UNC.
An meinem Moped in 2 1/4 Länge. -
Jo, da kann nich jeder mit um
-
Also ich nutze dieses Schräubchen recht häufig, um, wie schon beschrieben, mal die rechte Hand zu entlasten. Ich empfinde das auf weiten Touren als recht nützlich.
-
60° Moter nicht mein Ding.
Angeblich will HD die Produktion nach China verlagern und dort weiter produzieren um den Rest der Welt ohne Euro5 zu beliefern ?!?
HD Made in China - geht doch gar nicht - oder ?Jo, Produktion nach China verlegen - eine Strategie, die wohl nochmal neu gedacht werde muss...
-
Seit Juni habe ich, gezwungenermaßen, eine I-Io drin. Original vom Händler. Läuft super bis jetzt. Wiegt fast nix, kostet aber...
-
Moin Werner, das kommt in den besten Familien vor. Denke da an Opel oder VW....
Von einer neuen Harley hab sowas zwar noch nicht gehört, aber naja, kommt halt mal vor. -
Moin Marek, welcher Ventilsitz
Wenn es einer DER Ventilsitze sein sollte, würde sie wohl nicht mehr so toll laufen. Oder hat jemand anderes hier Erfahrungen mit lockeren Ventilsitzen?
Ich würde erstmal Richtung Anlasser /-Ritzel suchen. Müsste doch akustisch zu orten sein. -
Hör ich immer öffter: Keine Zeit, keine Zeit -und zack liegste inne Kiste...
-
Schuberth C3
Genial leise und mit Klappe und 2 Visieren optimal für mich, da ich mit Gleitsichtbrille fahre.
Das Braincap nehme ich nur bis zur Eisdiele, bis knapp 80 km/h geht das grad so mit der Brille. -
Ihr sollt schrauben, schmieden ist was anderes...
-
Ja verdammt! Die Hinterachsen neigen in der Tat zum festrosten. War wohl lange nicht auseinander.
Rostlöser wie z.B. WD40 ist sicher eine gute Idee, letztendlich wirst du aber die Gewalt steigern müssen.
Gewinde der Achse schützen ist wichtig. Falls du irgendwann wieder zusammen baust, die Achs sorgfältig fetten!
Gutes Gelingen -
Die Unterdruckschläuche hatte schon jemand erwähnt, oder? Die waren letztes Jahr an meiner Karre porös. Dadurch funzte die Zündverstellung nicht mehr richtig und der Benzinhahn öffnete nicht zuverlässig...
-
-
Dazu muss der schadhafte Chrom wohl runter?
-
Hab seit einigen Jahren den Puck von Held. Ist nicht sehr groß, aber mir langt das. Außerdem passt der gut auf den Sporty-Tank.
-
Irgendwo hatte ich das schon mal erwähnt: Ich hab die Sporty immer im Herbst weggestellt und im Frühjahr wieder rausgeholt, ohne irgendetwas mit der Batterie anzustellen. Das hat 12 Jahre so funktioniert -und zack war das Ding kaputt
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!