James Dichtungen fand ich auch ok, hatte keine Probleme damit.
Posts by ratz
-
-
Schwer zu sehen. Ich habs bei mir beim Einbau 'ner neuen Kupplung bemerkt. Primärdeckel muß auf jeden Fall runter. Um das Trapdoor fürs Getriebe zu öffnen muß eh alles raus.
-
Bei 84-90 ist die Lima Teil des Kupplungskorbs. Es lösen sich gerne einzelne Magneten. Evtl. hat sich da ja was verklemmt? Wäre noch das einfachste was mir einfällt. Normal werden die aber einfach zermahlen und versauen das Öl.
-
Dazu fällt mir leider auch nix harmloses mehr ein.
-
Hinterradlager hast du bestimmt schon gecheckt?
-
Uuups, zu Hause bei mir auch. Scheint nur auf dem Arbeitsrechner gesperrt zu sein. Danke für die Antwort.
-
Hallo,
weiß evtl. jemand was mit dem amerikanischem XL-Forum passiert ist? Ich wollte seit längerem mals wieder von der Sportsterpedia
https://sportsterpedia.com/doku.php
zum dazugehörigen Forum wechseln und finde dort nichts mehr. Gibt es empfehlenswerte Alternativen bei den Amis? Wenn das komplett weg sein sollte ging 'ne Menge Wissen über die Wupper.
Grüße: raimund
-
Moin,
hier gibts 'n handbuch für XL's 70-78 zum Download. Eben nochmal überprüft, es ist das richtige Handbuch und der Download funzt.
https://www.carlsalter.com/mcpdf/Harley-davidson-1970-78 XL Service manual.pdf
-
Steht alles im ersten Kapitel des Manuals von salter.com, welches du dir hoffentlich runtergeladen hast.
Kerzen nehme ich die HD 6R12, die haben meist schon den richtigen Elektrodenabstand von 0,97 - 1,09 mm
-
Die Gewindegröße dieser Schrauben weiß ich jetzt auch nicht, aber ich habe mir mal'ne Zollgewindelehre besorgt. Also kann ich einfach die Steigung messen und im normalen Schraubenhandel bestellen. Ich glaube die meisten hier machen das so. Ob du dabei aber mehr als 5€ sparst glaube ich nicht
-
Mach mal bitte ein größeres Bild von der rechten Motorseite der"Rostigen"
Das Bild in den anderen Forum ist recht klein und schwer (für mich) zu erkennen. Aber für mich sieht das wie ne 4speed aus. -
Unter dem Link findest ein wirklich gutes Service Manual, welches auch dein Baujahr beeinhaltet. Brauchst du, wenn du es noch nicht hast:
-
Schweißen oder nen neuen Tank ummodifizieren. In der amerikanischen Sportsterpedia gibt es dafür eine Anleitung.
Ich bekomme hier keine Links mehr reinkopiert, scheint ein neues Feature von Edge zu sein?
EVO: Oiling & Lubrication - Sportsterpedia
Das sollte iegtl. ein eben kopierter Link sein, ich werd zu alt für den Scheiß.
ußte den jetzt in Einzelteilen kopieren damit es funktioniert? -
Ich hab keine Ahnung wie das Orischinal aussieht. Bei mir war beim Kauf ne crane drauf, die ich mittlerweile durch ne Daytona ersetzt habe. Dort wird jeweils da ganze Modul ersetzt. Bei Altmann ist aber wohl einiges anders. Im Netz hab ich bei Altmannm keine Anleitungen für das alte Modul mehr gefunden, den mußt du dann wohl mal anschreiben.
Lade dir mal im Netz das Manual für die Crane Hi-4N runter. Da sieht man auf Seite 3 sehr schön was bei normalen Zubehörzündungen montiert wird und wie es im Original aussieht.https://beeldbank.prepublisher.com/pictures/PDF/ZDC/6/ZDCX0336.pdf
-
Mit der Altmann sollte Single Fire möglich sein. Meines Wissens nach geht nur der VOES nicht mit Altmann.
Was meinst du mit eingeklebtem Prozessor und Grundplatte?
Bei z.B. der alten Crane Hi4 oder der Daytona 1005 entfernt man die vorhande Sensorplatte oder die Unterbrechergrundplatte. Zündrotor braucht man dann HD 32402-83, falls noch nicht vorhanden.
Dann schraubt man das Zündmodul ein. Ist das bei Altmann anders? -
Die alten Hella Bundeswehrteile (glaub für die Hercules) tauchen in der Bucht, allerdings recht teuer, öfters mal auf.
-
Tüv Papiere hab ich für die nicht mehr. Die sollte man aber eintragen können. Fahr doch lieber erst mal mit den PS, du mußt wirklich nicht meine ganze Gerümpelsammlung kaufen.
Die Fournales kann man zwar prima auf das jeweilige Fahrzeug einstellen, aber ob das so viel bei der Stabilität ausmacht weiß ich nicht. Was ist eigtl. mit den (ich glaube) Bitubos die du mal besorgt hattest?
-
Die PS hattest du meines Wissens von mir und ich hatte dir vorher gesagt dass es wackeln kann. Ich empfahl dir damals die Fournales die ich auch noch da habe. Selber fahre ich momentan mit den Dämpfern der 98er Sportster Sport (wenn sie denn demnäxt mal wieder fährt).
Kann man alles hinbekommen, wie Socke schon sagte. Mir war es den Aufwand nicht wert. -
Ds Teil von W&W hatte ich damals auch drauf, war dzu der Zeit aber erheblich billiger.
Die 15+" Dämpfer hab ich aber wieder abmontiert weil die Schüssel damit nicht stabil war. Zumindest bei mir kam mit den langen Dämpfern eine starke Pendelneigung ab 140kmh aufwärts. -
Jepp, hoffe das dass gut läuft. An dem Parkplatz hängen immer n Haufen Drogenuser rum zu denen ich nen freundlichen Kontakt habe. Die haben mir die ganze Geschichte erzählt. Werde denen morgen beim abholen nen dicken Tipp geben. Heute war ich einfach nur Aggro drauf.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!