Super, allen ganz herzlichen Dank. Der Zuspruch hat mir echt gut getan, das ist wohl die Seelenverwandschaft.
Werde es wohl kein 1/2 Jahr aushalten, da beginnt die Saison für mich dann eben im Dezember, ging doch früher auch schon.
Bleibt alle gesund, und Gerd, besser ein wenig Bange als voll auf die Fresse fallen, weil so unerwartet.
Posts by HJA
-
-
Sternotomie überstanden; nun aber 1/2 Jahr nicht mehr auf'n Bock ? Werden sehen....
-
Danke, werde ich wohl doch haben.
-
Wen es interessiert: Korrektur bzw. Aufklärung zu den 3 Fotos, hier die beiden rechts neben dem Gitterchen. Das ist der Bremsflüssigkeitsbehälter für's Hinterrad, der für's Vorderrad ist separat und hängt -wie üblich- auf der rechten Seite des Lenkers.
Mannoman tu mich schwer, das Teil so nach und nach kennenzulernen (Warum hast du dir das angetan, Junge äähh Alter, wärst besser beim bekannten geblieben!) -
Super Ralf, exakte Beschreibung. Nur daß du in deinen jungen Jahren schon so früh damit anfängst, irritiert mich ein wenig.
-
Stabile Seiten- oder Rückenlage ist gut. Da brauch ich aber jemanden, der mich dann wieder hoch hievt. Nee, die Zeiten sind definitiv vorbei, ich lass nunmehr alles von der Werkstatt machen.
Bleibt gesund alle und genießt das Fahren.
Achim -
Offenbar kann ich nicht mehr auf etwas ältere Texte zugreifen, weshalb ich einfach hier aufsetze. Hatte schon beschrieben, daß die Triumph Bobber zu fahren, wesentlich mehr Handarbeit bedeutet im Vergleich zu den Sportster's die ich hatte.
Nach etlichen km fällt noch mehr auf, was mir nicht unbedingt Spaß macht. Motorölstand messen - es gibt keinen Peilstab. Ein etwa 1 € großes Schauglas ist wenige mm über dem Fußbremshebel zu finden, mit 3 mm auseinander liegenden Kerben, die da Mini und Maxi Füllstand anzeigen sollen. Den Ölstand kannst du alleine garnicht ablesen. 1. Du musst dich flach auf den Boden legen, knien reicht nicht. 2. Eine Taschenlampe ist selbst bei Tageslicht unabdingbar. 3. Du brauchst einen freundlichen Helfer (oder Stellage), der dir das Geschoß in der Waagerechten hält, weil Seitenständer geht ja nicht wg der Schräglage.
Vergeblich habe ich nach dem Bremsflüssigkeitsbehälter gesucht, der bekannterweise bei den meisten Moppeds am Lenker befestigt ist, so daß du jederzeit bequem sehen kannst, ob alles ok ist.
Schicke mal Fotos dazu, muss sie aber erst verkleinern.
So, sche...e, klappt mal wieder nicht, gebs auf, null Bock!Mann bin ich alt, und entsprechend schusselig. Aber klappt doch. Und trotz allem - Hauptsache du hast nur 2 Räder unterm Hintern -, alles andere ist zweitrangig!
-
Da bin ich mir 100% sicher, daß dir bis dahin genug einfallen wird. (ist bei mir genauso) Wenn'de kein Problem hast, schaffste dir ruckzuck eins!
Grüße an den BVB... -
Danke Shilo, hab's mit "tiny pic" geschafft. Die 5 anderen Bilder sind in meiner Galerie.
Also erste Ausfahrt: In den Kurven musst du arbeiten, den Bock mit dem Lenker sagen, wo's langgeht. Das war ich nicht gewohnt, da sich die Sporty geschmeidig von selbst in die Kurve bringt.
Insgesamt etwas bockig, erfordert für mich etwas Gewöhnung. Blöd ist, daß die Blinker sich nicht selbst zurückstellen, musst du manuell selber machen. Was soll's !!!Es ist der Wahnsinn, wieder ein 2-Rad unterm Hintern zu haben, laß ich jedes Auto für stehen.
-
-
Ich würde euch ja gerne ein paar Fotos zeigen, aber trotz Reduzierung von 9 auf weniger als 3 MB klappt das nicht mehr, "Höhe zu groß, danach Breite zu groß." Gebs erstmal auf....
-
Freue mich über die lebhafte Anteilnahme, danke.
Wenn ihr wollt und das keine Blasphemie für dieses Forum (was sich ja leider in ähnlichem Zustand wie ich bin, befindet) ist,
kann ich gerne - wie Philip - ab und zu berichten. ? oder ? -
So, ich muss mal eben beichten (ohne zu knien!).
Hab gedacht, mit 75 musste mal langsam aufhören und auf 4 Räder umsteigen. Was soll ich sagen, der Samurai Santana hat es nicht lange bei mir ausgehalten (oder ich mit ihm).
Nach Intruder, Moto Guzzi und 3 verschiedenen HD's hat's mich gekniffen, noch mal was ganz anderes auszuprobieren. Eine Triumph Bobber Nero mit 'nem fetten Vorderreifen ist diese Woche
ganz langsam auf dem Weg vom entferntesten MÄcPomme in den hessischen Knüllwald zu mir unterwegs. Mein Jott Chussken, hoffentlich hab ich mich damit nicht übernommmen.
Wenn ich schon in absehbarer Zukunft den Planeten verlassen werde, darf ich doch auf Tradition oder Treue pfeifen, ich steh dem Forum trotzdem nahe.
Ich grüße euch alle.
Achim -HJA
-
^Sehr schön bis jetzt, Philip, Chapeau - mach weiter so.>
-
Lieber Domae, denke, daß du zu den noch recht jungen Semestern gehörst, die es gerne laut mögen. Hab ich selbst ja auch mal 'ne Zeitlang gemacht.
Das Problem ist leider nur, daß dadurch die Restriktionen gegen die Motorradgemeinde immer heftiger werden und die Zahl der Streckensperrungen stetig steigt.
Dachte immer, daß gerade in BaWü dagegen sehr rigoros vorgegangen wird. Die nächste (erste?) Kontrolle wird dir mit Sicherheit echte Messwerte präsentieren können.Trotz allem wünsche ich dir Erfolg beim 'Tuning' und vor allem mit der Sporty.
-
Lieber Ralf,
das wäre ja be - statt ent - schleunigen....(Falls von Interesse, das linke Hinterrad war dabei, mich überholen zu wollen. Fazit: 2 neue Brems-trommeln & Zylinder).
-
Ich weiß, Shilo, hatte vorher nicht nur das gesehen. Wurde alles neu gemacht, geschweisst, versiegelt etc.,
brauche sowas zum Entschleunigen (und für die Hunde), meine Frau will den Yeti wieder sauber haben.
Bleib gesund und geniesse deinen Ruhestand. -
@Frank, danke dir; meld dich an, egal ob 1 oder 2 Personen, auch ohne Wohnmobil ist Platz genug da.
@RalfM, bleibe ja angemeldet! Stell dir vor, hatte wieder mit n'em Super seven geliebäugelt, aber wie Frank sagt "die Vernunft???" hat gesiegt. Also wenn dat Vernunft ist, so'n altes Geschoß....Santana bzw. Samurai...
@Gerd, die Einladung steht immer. Ja Reaktionen sind noch ok für ein Mopped, aber warum soll ich's bis zum Letzten ausreizen?Alle Daumen hooooch !
-
Danke euch Beiden. Die Bleche gibts in fertiger Grösse für alle relevanten und bekannten Stellen von der Stange. Hat sich sicher gelohnt.
-
Hallo an die Sportygemeinde.
Meine letzte Sporty fährt nun wohl durch's Siegerland. Ich verabschiede mich nun definitiv vom Zweiradfahren.
Die Zeit war reif dafür.
Nach dem Intermezzo mit einem Lada, stürze ich mich nun mal - genauso verrückt - in das Abenteuer mit einem Suzuki Samurai. Möchte, solang es geht,
wenn schon nicht mit HD, eben mit 4x4 "Spaß" haben.
Ich wünsche allen weiterhin unfallfreies Fahren und Gesundheit.
Werde ab und zu hier reinschauen, was ihr so treibt.
Herzliche Grüsse
Achim HJA aus dem Knüllwald
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!