Elektrik - Problem - Zündschloss??

  • Moin Zusammen,

    Hab gestern meinen neuen Schweinwerfer montiert
    ( Tüv hatte beim letzten mal schon rumgemault.... Reflektor ist blind...)

    Alle Kabel verlötet und und funktioniert alles.

    Will schon das Werkzeug wegräumen.. schaue ich Standlicht / Rücklicht leuchtet!
    Wie ist das möglich wo ich doch den Zündschlüssel in der Hand halte ?(

    Ich Schlüssel eingesteckt auf 1 Raste gedreht ( normalerweise bei mir ist dann Standlicht u. Rücklicht an) - geht!
    Zweite Stellung (Zündung an) kann den Motor starten - geht!

    Alles wieder zurück gedreht - Motor aus - Licht - alles aus so wie es sein soll. Schlüssel abgezogen.

    Nach ca. 15sec. blinkt das Standlich 3-4 mal und bleibt dann an ?( ?(

    Kann doch eigentlich nur am Zündschloss liegen oder?

    Hab jetzt einfach mal ein Neues bestellt oder kann es noch etwas anderes sein??

    VG Tom

    So eins ist verbaut:
    [Blocked Image: https://i.ebayimg.com/images/g/o7MAAMXQslhRka3n/s-l300.jpg]

    Edited once, last by TomHH (April 5, 2019 at 10:39 AM).

  • Was ist das denn für ein Zündschloss, was mit einem handelsüblichen Schlüssel für Feestplatteneinschübe aufzumachen geht? ?(

  • @Pocoloco
    Such mal nach "Harley Zündschloss" bei google
    wirds Dich wundern...

    @lipper
    Ja da hab ich auch zuerst gedacht, hmmm wobei das Zündschloss auch in der Vergangenheit
    schon mal rum gezickt hat aber mit ein wenig WD40 dann doch wieder sein Dienst tat.

    Werde am WE die Lampe noch mal abtrennen bzw. das Zündschloss abtrennen.
    (das Neue ist bestellt und wird sowieso eingebaut)
    Wobei ich mir nicht vorstellen kann das es wirklich an der Lampe liegt ist ja schließlich ein normaler Verbraucher
    und wenn das Zündschloss sozusagen den Strom der Batterie in der OFF-Stellung
    unterbricht sollte ich an den Verbrauchern kein Spannung mehr messen dürfen...
    oer liege ich da falsch?

    VG

  • @TomHH Wenn im Zündschloss schon vorher der Wurm drin war, würd ich's - i. S. von Ausschlussverfahren - natürlich genauso machen, im gleichen Zug mit dem Abtrennen der Lampe solange warten. :thumbup: Aber ansonsten gilt bei plötzlich auftauchenden Fehlern, weißt du sicher genauso gut: Was hab ich wo zuletzt gemacht. :rolleyes: Dort werd ich meistens fündig (meine langjährige Erfahrung als Verschlimmbesserer).

    Gruß Gerd

    [size=10][/size][size=10][/size]

  • Danke Gerd,
    dann macht es Sinn vielleicht das Schloß erst mal aus zu bauen.

    Wenn die Anschlußkabel vom Schloss abgelötet sind,
    sollte ja alles aus bleiben oder?

    Dann kann ich wenigstens ausschließen, dass beim Einbau der Lampe
    irgend etwas schief gelaufen ist.

    VG Tom

  • Die Beleuchtung muss dann ausbleiben, liegt ja an Zündungs- und nicht an Dauerplus. Wobei, das Phänomen Masseschluss bei irgendwelchen Kontaktfehlern fällt mir noch ein. Bei Elektrik kann ich aber eher nur mit Halbwissen glänzen.

    Gruß Gerd

    edit.: Ich würd zuerst das (bereits vorher mal rumzickende) Zündschloss wechseln, mehr zunächst nicht. Vielleicht war's das ja zufällig wieder.

    [size=10][/size][size=10][/size]

    Edited 2 times, last by lipper (April 5, 2019 at 4:51 PM).

  • Also wenn da so ein Zündschloss drin ist wundert mich das nicht. Wenn Du das ab hast geh mal mit dem Diodentester dran und schau ob der einen Kurzschluss hat. Wenn die Kabel ab sind sollte das mit dem Licht geklärt sein, wenn das trotzdem angeht ist da noch ein Relais verbaut und das hat eine Schuß.

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Moin Zusammen,
    kurze Rückmeldung.

    Schloss ausgebaut - Batterie angeschlossen - alle Lampen bleiben aus
    Schloss mit Messgerät durchgemessen - im Off-Zustand des Schlosses zeigt er mir die wildesten Werte
    Neues Schloss verbaut - alles wieder im Lot.

    @Andre
    genauso habe ich es gemacht!

    @Lothar
    Anderes Schloss weil orginal nach 5J. kaputt (wg. god vibations) und weil Harley für neues Zündschloss unverschämt
    viel Geld haben wollte, habe ich mir das alternative Schloss geholt.
    Das defekte jetzt hat ja immerhin 15J. gehalten

    @Gerd
    So ist es - kein Dauerplus

    VG Tom

  • Servus
    Bei meiner Sporty ist jetzt auch das Zündschloss kaputt (Ist bei meinem Modell am Zündspulenhalter befestigt) Beim Fahren hat sich das Teil selber ausgeschaltet ,weil der Fahrtwind den Schlüssel bzw Schlüsselanhänger zurück wehen konnte. Das Schloss hatte keinen Wiederstand mehr. Habe dann festgestellt das sich die Rückplatte gelöst hat so das kein Gegendruck mehr da ist. Hab jetzt den Tank abgebaut und ein neues bestellt. Ich wollte aber eigentlich nur Fragen: Gibts da irgend einen Stecker an dem das neue Zündschloss angesteckt werden kann (ich sehe jetzt nur das die Kabel in den Kabelbaum verschwinden) oder einfach nur abklemmen und neu verlöten bzw verklemmen?
    Danke
    viele Grüße
    Luke

    Soylent Green ist Menschenfleisch!“ :X

  • Hallo Luke, schade, dass keiner reagiert. Also, obwohl ich's noch nicht machen musste: Eine erreichbare Steckverbindung am Zünd-/Lichtschalter gibt's offensichtlich nicht, zumal selbst im Original Werkstatthandbuch vorgesehen ist, die Kabel des neuen Zündschlosses 3 Zoll vom Schalter entfernt abzuschneiden, Stoßverbindungen herzustellen und den Kabelkanal wieder drüberzuschieben. Wahrscheinlich würd ich die Trennstelle mit Schrumpfschlauch versiegeln.

    Gruß Gerd

    [size=10][/size][size=10][/size]

  • Danke dir Gerd.Genauso hab ich s heute auch gemacht.Hab mir zwar überlegt ob ich nicht einen 3 Poligen "Deutsch Stecker "einbaue ,den ich noch rumliegen hatte, aber wenn das neue Schloss wieder 25 Jahre hält,ist es den Aufwand nicht wert :)
    viele Grüße Luke

    Soylent Green ist Menschenfleisch!“ :X