Wohw.... Machst Du das professionell ?
Gruß
BB
Wohw.... Machst Du das professionell ?
Gruß
BB
Ganz klare Sache...der krumme Zett Lenker !!!
Mopped wir geil.
Gruß
Bobber
QuoteOriginal von Rockster
Du hast ne PN!Was für nen Öltank hast du da verwendet?
Du auch, Standart Horseshoe in eigenregie verlängert.
Gruß
Bobber
Danke sehr, in meiner Galerie istnoch ein ganz aktuelles Foto mit Schwingsattel.
Gruss
Bobber
Dachte ich stell mal ein paar aktuelle Fotos rein.
Gruß
Bobber
[Blocked Image: http://Foto3%20-%20Kopie.jpg%20]
[Blocked Image: http://Foto%20-%20Kopie.jpg.jpg]
Hi, bis auf Lenkanschläge passen nahezu alle möglichen Gabeln anderer Harleys (V-Rod weiß ich nicht).
Wenn de was fettes willst, kauf Dir ne Street Bob Gabel, hat 46mm Holme und passt.
Gruß
Bobber
QuoteOriginal von 42TIM
Carbonteile an der Sportster?
Carbonteile an der Sportster?
Carbonteile an der Sportster?Ich hab da was mißverstanden. Sicher.
Warum nicht ?? Du glaubst gar nicht wie agil ne Sporty fahren kann wenn se ein paar Pfund weniger hat. Sicherlich sollte man da aber bei den Rädern Achsen etc anfangen. Mein Racer hatte mit Straßenzulassung bei 1200ccm und knapp 80 PS "nur noch" 231kg vollgetankt.
Das hat mann schon gemerkt.
Gruß
Bobber
Nett geschrieben. lass krachen
Gruß
Bobber
HAllo zusammen,
wie heißt es son schön, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Arbeitze mich gerade von vormne bach hinten durch. Unzählige Kleinigkeiten selber herstellen hält ganz schön auf.
Obere Motorhalterung gebaut in Verbindung mit Zünspulen und Tachohalter seitlich links (Bild folgt noch) Limaregler vor dem Motor unter gebracht.
Blinkerhalter vorne, Sattel fertig gebraten und alles gepulvert.
Fußrastenplatten bin ich auch dran. Dazu bald mehr. Das ist mal ne richtige Drecksarbeit :D.
Vergaser hatte ich noch einen Qick Silver ist mal auf ner gemachten 12er Spoty gelaufen und sollte auch auf dem Buell Motor funktionieren.
Bis bald
Bobber
[Blocked Image: http://P1030469%20-%20Kopie.jpg%20]
Mahlzeit,
so jetzt gehts endlich weiter. Tank noch mal geändert und erstmal die Gabel um 13cm verlängert. Brücken geschliffen und gepulvert, alle Schrauben und Achsen neu verzinkt.
Als nächstes werde ich die Tankhalterung bauen (liegt nur auf) dann die Rastenplatten.
Liebe Grüße
Bobber
[Blocked Image: http://%20P1030338.jpg]
[Blocked Image: http://P1030344.jpg]
QuoteOriginal von Marcus
Ja jeder hat einen anderen Geschmack. Und das ist auch gut so...Mich würde mal interessieren, mit welchen Kosten man bei so einem Umbau ungefähr rechnen muß? Wäre schön, wenn ein Erfahrener mal dazu was sagen könnte.
Mit den kosten ist das so eine Sache... manches kauft man verbaut es verwirft es dann wieder. Es wird im laufe eines solchen Projektes immer schwieriger die "echten" Kosten zu bestimmen.
Arbeitszeit nicht gerechnet komme ich hier inkl. Pulvern und einer einfachen Lackierung mit Tüv Abnahme auf gut und gerne 10-11k/€.
Wie gesagt und ein rieeeesen Batzen Arbeitszeit.
Gruß
Bobber
Aus Zeit und Faulheitsgründen :Dhier mal ein Bild mit nem neuen Tank.
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1030027.jpg]
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1030029.jpg]
QuoteOriginal von Marcus
Hallo Bobber,gab es schon ein "Anlassen" oder bist du noch am Schrauben?
Grüße
Marcus
Muste erst div. andere Kisten fertig machen. geht bald weiter.
Gruß
Bobber
...da der Öltank ja noch "etwas" umgeschweist wird, versuche ich die Bakterie mit darein zu bekommen. Wenns nicht passt, dann unter / hinter den Motor.
Gruß
Bobber
HAllo Ihr Lieben,
wollte Euch mal wieder mit aktuellen Bildern zumüllen.
Am Wochenende mal den Öltank zerschnibbelt und schon mal in seine Position geschweißt. Der Gute wird noch etwas bearbeitet und bekommt noch ein neues Innenleben sowie eine Pfalz zur Kabeldurchführung, Da im für die Batterie zugedachten Bereich, in Zukunft die Elektrik Platz finden soll.
Die Aufnahmen für die Sattelpfanne und den Stoßdämpferchen habe ich auch noch gemacht. Die Dämpfer müssen noch einen etwas im Neigungswinkel verändert werden (steiler). Nächstes Wochenende geht dann an die Tanks, Blech steht schon bereit ;).
Da ich hier nur 2 Bilder innerhalb von 1440 min einstellen kann, gibts morgen dann noch 2.
Gruß
Bobber
[Blocked Image: http://P1020526.jpg%20]
[Blocked Image: http://P1020529.jpg]
Wenn der Tank geschweißt ist wird er am "spitzen" Ende noch verlängert.
Zum Sitz hatte ich mir gestern überlegt, aus 3mm Alu Blech einen Sattel zu formen, diesen vorne zu lagern und hinten kurze Tonnenfedern zu verwenden.
Das ganze durchpolieren und als Sitzauflage Moosgummi .
Aber jetzt ist erstmal der Tank dran. :tongue:
Ach ja, als Öltank habe ich mir einen rohen Horseshoe gekauft, der aber auch noch verlängert und angepasst werden muss. Dazu später mehr.
Gruß
Bobber
Hi Bernd,
Rahmenoberrohr soll sichtbar blieben, ähnlich wie an den flachen Walz Moppeds.
Gruß
Bobber
Moin Leute,
heute brauch ich mal Euren "geschmacklichen Rat".
Hab am Wochenende die Tanks angefangen.
Sind soweit in Form geschnitten und mittels Klebeband zur Ansicht am Rahmen befestigt.
Sieht das aus ?????????? Oder ist das zu Oldschoolig?????
Der Heckfender wurde verschmälert und die Seitenflanken beschnitten.
Ergebniss... sieht Schei...e aus.
Da werd ich mir noch mal was anderes einfallen lassen.
Der 200er Reifen ist auf der 5,5 Zoll Felge einfach zu schmal.
Die Felge soll ja noch auf 7" verbreitert werden, aber alles zu seiner Zeit ($ ).
Gruß
Bobber
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1020515.jpg]
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1020516.jpg]
Guten Tag zusammen,
anbei mal ein aktuelles Foto. Nachdem ich den ersten Entwurf mit langer Gabel über den Haufen geworfen habe, wurden die Gabel und Räder der Buell verbaut. Gabel wird noch 10cm verlängert und die Tauchrohre anschließend poliert. Auspuff ist eine umgebaute org Sporty Anlage mit offenen Töpfen.
Für den vorderen krümmer suche ich noch ein org. Hitzeschutzblech!!!!!!
Viele Grüße
Bobber
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1020499.jpg]
[Blocked Image: http://Kopie%20von%20P1020500.jpg]
Ähh, also nur mal so zur INFO. Ein "offener" Luftfilter, also einer der mehr luft zulässt ,egal welcher Hersteller, magert das Benzin Luftgemisch ab wenn nichts angepasst wird.
Die Einspritzanlage der neuen Sportys scheinen sich bis zu einem gewissen Grad selber neu zu konfiguiren.
Eine Buell X1 (erster Buell Einspritzer) kriegt das auch hin.
Leistungssteigern wirkt sich so etwas eigentlich immer aus, mehr Luft + mehr Benzin = mehr Füllung.
Und eintragen lassen muss man so etwas immer. Beim Bj. der Night ist das aber nicht mehr möglich (Abgase).
Sollte ich Mist erzählen verbessert mich :-).
Gruß
Bobber
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!