Hallo Wulfi,
Drehmoment wurde eingehalten. Seltsam ist nur dass nach dem Wechsel der Bremsscheibe alles noch funktioniert hat. Erst nach dem Wechsel der Bremsbeläge ist der Fehler aufgetreten. Beim Scheibenwechsel war das Rad ja ausgebaut, wenn danach der Fehler aufgetreten wäre hätte ich auch auf den ABS Ring getippt aber nach Bremsbelagwechsel, seltsam. Im Mai nächsten Jahres muss ich zum TÜV spätestens dann muss das wieder funktionieren.
Danke für deine Antwort.
Gruß Werner
Posts by werner59
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe ja die Sportster 1200C Baujahr 2018.
Vor einigen Wochen habe ich die Bremsscheibe gewechselt und da ich die falschen Bremsbeläge hatte, diese erst drei Wochen später eingebaut. Nach dem Einbau der Bremsscheibe lief alles normal, jedoch habe ich nach dem Einbau der Bremsbeläge immer mal wieder eine lechtende ABS Lampe. Im Speicher ist der Fehlercode 1032, vorne Kontakt offen oder kurzgeschlossen. Die Lampe kommt aber nicht immer.und wenn ich das Moped ausmache und neu starte geht ist die Lampe wieder aus.
Fehlerspeicher habe ich gelöscht, hat aber nichts gebracht. Ich habe auch versucht am Kabel des Sensors zu wackeln, aber dadurch wird die Lampe nicht zum leuchten gebracht. Komisch ist dass die Leucht nur ab und zu angeht so ca. bei jder 3 bis 4 Fahrt. Einmal ging sie an als ich in einer engen Straße gewendet habe, den Lenker also ganz eingeschlagen hatte aber als ich das später zum Test noch mal machte blieb die Lampe aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee? Sonst muss ich halt zum Freunlichen und das checken lassen.
Danke, Gruß Werner -
Hab ich 2020 auch hinter mich gebracht. Auch von mir gute Besserung.
-
Ich hab die 1200C Bj 2018 mit Canbus. Laden im Moped tu ich mit nem normalen C-tek 5.
Gruß
Werner -
Falls es für jemand von Interesse ist, die Blinker können lt. Dealer ohne Probleme angeschlossen werden.
Gruß
Werner -
Danke Andre, sowas habe ich fast befürchtet. Ich denke ich warte bis der Dealer wieder da ist und frag da nochmal.
Gruß
Werner -
Leider habe ich keine Ahnung, ich weiß nur das Zusatzscheinwerfer irgendwie einprogrammiert werden müssen. Ich hatte mal wegen einer Bordsteckdose beim Dealer gefragt und der meinte es ginge nur die Original Harley sonst müsste sie auch einprgrammiert werden. Einprogrammiert ist nicht das richtige Wort, ich weiß nur nicht mehr wie es genau heißt, kann auch freischalten o.ä. heißen. Der freundliche ist noch in Urlaub darum kann ich da im Moment nicht fragen.
-
Hallo zusammen,
ich könnte für meine Sporty XL Custom Bj 2018, 3 in 1 Blinker bekommen. Diese stammen von einer Nighster 1200 Bj 2009. Meint ihr es würde Probleme mit dem CanBus geben oder kann ich die einfach so anschließen?
Der Verkäufer hat mir folgendes geschrieben "die einzige erkennbare Teilenummer befindet sich auf den festmontierten Gläsern und lautet 50 R-001254"
Danke und Gruß
Werner -
Ja, Stiftgalvanik.
-
Falls mal wer Bedarf hat, ich kann jetzt auch verchromen, vergolden, verkupfern, vernickeln. Vergolden mit 24 Karat. Auch einzelne Teile.
Gruß
Werner -
Ich hab auch die 1200 custom aber Bj 2018. Hab das Problem aber nicht, bzw. kaum merkbar im 1. Gang in den 30er Zonen.
-
Weglassen kann ich es schon, aber das Ladegerät wird ja für Sportster auch empfohlen. Es ist das kleine, ich glaub 3.8, das sollte eigentlich keine Probleme machen. Im Winter ist eh die Batterie draussen und wird in der Wohnung geladen. Neuer Regler ist schon drin, hab die Sporty schon wieder im Stall.
-
Quote
Hängst Du die an ein Ladegerät wenn die steht?
Zwischendurch, wenn Sie länger steht hänge ich ein C-tek dran.
Gemessen haben sie angeblich alles, war aber beim ersten mal auch so.
Das dumme ist ja, dass es nur bei länerem Stop and Go Verkehr auftritt, darum krieg ich es normal nicht mit wenn wieder was ist. -
Ihr werdets nicht glauben aber die Lichtmaschine bzw. der Regler ist schon wieder hinüber. Im Stop and Go Verkehr hat wieder die Ladekontrolle geleuchtet, bei normaler Fahrt war nichts. Ich hatte das ca. 3 Monate nach der letzten Reparatur schon mal, da sagten sie mir beim Dealer das wär nur ein "Computerfehler".
Nachdem es dieses Jahr wieder auftrat bin ich wieder hin und wie bereits geschrieben ist wieder der Regler hin.
Meint ihr es könnte irgend ein anderes Teil schuld sein dass der Regler kaputt geht? Vielleicht durch Überspannung? Beim Händler halten sie es für unwahrscheinlich.
Ich hab jetzt gerade mal 6000 km drauf, langsam trau ich mich schon nicht mehr weiter weg fahren. -
So, Steckdose ist dran, war wirklich kein Akt. Ich musste nicht mal den Tank abbauen, die Schraube beim Sitz lösen und etwas anheben hat gereicht. Wir haben das Kabel in der Steckdose abgezogen und konnten es dann durch die Kabelführungen unterm Tank schieben.
Dafür gab es Probleme mit den Abstandshalter für die Satteltaschen, die passen überhaupt nicht. Würde ich die dranschrauben würde es mir die Chromblenden komplett verdrücken.
Werd ich halt doch die Originalen von HD nehmen.
Danke für die vielen Tips.
Gruß
Werner -
Quote
werner datt iss kein Hexenwerk
Denke ich auch, morgen mach ich mich mal an die Abstandshalter für die Taschen und wenn dann noch Zeit bleibt kommt auch noch die Steckdose dran.
Ich mach es mit einem Kumpel zusammen, der hat zwar keine Ahnung von Mopeds, schraubt aber viel an seinen Autos.
Danke für den Tip mit LocTite.
Gruß
Werner -
Sitzbank hatte ich schon runter, hab selbst ich ohne Probleme geschafft.
Die Schraube für den Tank hab ich auch schon gesehen, vorne müsst dann noch eine quer laufen.
Schläuche und Leitungen sollten es drei sein, Benzinschlauch, Entlüftungsschlauch und elektrischer Anschluß.
Im Video sieht es ganz easy aus, ich denke damit und mit den Tips hier werd ich es hinbekommen.
Tank bei mir ist der 17 Liter Tank.
Muss sagen, das Forum hier ist schon wirklich klasse.
Danke
Werner -
Danke für den Tip mit dem Tuch, auf den Kopf stelle möchte ich die Sporty nun nicht gerade.
Ich hab auch ein Video gefunden in dem die Demontage ganz gut gezeigt wird, scheint nicht mal so schwer zu sein.
Sollte auch mir ahnungslosen gelingen. -
So, ich war heute beim Freundlichen, der Anschluß ist, wie Andre sagte, unterm Seitendeckel bei der Batterie.
Zum Verlegen des Kabels muss der Tank ab, warum HD nicht einfach einen Anschluß beim Scheinwerfer macht bleibt mir ein Rätsel.
Einfach irgendwo mit einklemmen geht aber wegen dem Canbus auch nicht.
Na dann schau ich mal wie der Tank abgeht.
Werner -
Gute Besserung, Prellungen können sch... schmerzhaft sein, bin letztes Jahr vom Roller gefallen und kann ein Lied davon singen.
Gruß
Werner
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!