Hallo Leute ich denke das dieses Thema schon oft angesprochen wurde, ich habe hier aber nix gefunden.
An meiner Sporty ist anscheinend ein Dynojet kit verbaut und es ist ein K&N Filter drin. Ich habe sie kurz vorm Winter auf Screamin Eagle Endtöpfe umgebaut und bin mit diesen nur noch ca 20 km gefahren.
Jetzt habe ich die Kerzen heraus gedreht und muss feststellen das dieses total schwarz sind, eigentlich sollten sie doch weiß bis Rehbraun sein. Es waren Kerzen von Screamin Eagle verbaut. Ich habe eigentlich das Gefühl, das diese zu mager war, das sie mir während der fahrt beim herunter schalten einfach ausgegangen ist.(habe sie länger warm laufen lassen im Stand) Das Kerzenbild zeigt aber ein anderes Bild. Es waren die originalen Entöpfe drunter und das Standgas war zu hoch. Als ich dieses herunter geschraubt habe, ist sie wie beschrieben ausgegangen. Jetzt meine Frage, ob einer ähnliche Erfahrung damit hat oder einer vielleicht ne Ahnung hat woran es liegen könnte?
Gruß an alle und danke Uwe
Verusste Kerzen an 2004 883
-
-
Verrußte Kerzen bedeuten normalerweise, dass das Gemisch zu fett ist. Weiß zu mager und rehbraun ist richtig. Ist der Lufi dicht?
-
@ ironhead-1972
Hallo, verrußte Kerzen können auch durch einen falschen Wärmewert entstehen.
Gruß Matthias
-
Danke
der Filter ist sauber und Wärmewert???? ich habe keine Ahnung. -
-
Wämewert musst du checken!! Hatte mal dasselbe weil der Choke on (wie sagt mann dass im deutsch..) blieb. Auch einmal weil das Vergasermembran kaput war.....
-
Erstmal danke Jungs ,
ich werde jetzt mal schauen wie und woran es wohl liegen kann.... -
Denke eher, dass der Dynojet Kit zu fett bedüst ist.
-
War bei meiner Kiste genau das Gleiche, Düse etwas kleiner reingebaut und dann war alles gut
-
Das hört sich fast danach an, habe ja erst gedacht, dass es anders herum ist. Aber die Kerzen sagen da wohl was anderes. Werden den Vergaser mal abbauen und schauen was für ne Bedüsung drin ist, habe leider keine Ahnung. Mein Vorbesitzer kann es mir leider nicht sagen.
Und vielen Dank, Gruß Uwe -
@ ironhead 1972
Hallo Uwe, wie hoch ist eigentlich die Laufleistung deiner Maschine?
Nimmt der Motor nach dem Kaltstart( ca 1Min.) sauber Gas an oder
ruckelt er stark? Kann danach ohne Choke gefahren werden oder
bleibt der Choke noch eine Weile gezogen? Wird der Motor überwiegend
im unteren Drehzahlbereich( bis 3000/min) oder im oberen ( 3000-6000/min)
gefahren? Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch?Gruß Matthias
-
Hallo Matthias
die Laufleistung ist gerade einmal ca12000 km. Hmm nein sie nimmt eigentlich gut Gas an und zieht in allen Bereichen gut durch. Nachdem ich die offenen Dämpfer verbaut habe bin ich aber nur noch kurz durch die City gefahren und dabei hatte ich das Gefühl, das sie zu mager läuft???!!!Es ist so wie beim Dynojet beschrieben, eigentlich kein durch hängen sondern die Maschine zieht sauber durch, allerdings mit den original Endtöpfe. Allerdings habe ich sie mal versucht auszufahren und bin nur bis 150 kmh gekommen, da war Schluss. Eigentlich sollte sie 170 kmh laufen. Denn Choke fahre ich nach dem Start nur ganz kurz, ca nen Kilometer, vorher starte ich die Maschine und kleide mich dann an.
Gruß Uwe -
@ ironhead-1972
Hallo Uwe, hört sich eigentlich ziemlich normal an.Verrußte Kerzen im Stadtverkehr
sind kein Grund zur Sorge, solange der Motor sauber läuft. Sobald Du offene Dämpfer
montierst, muß auch der Vergaser neu abgestimmt werden.Schau doch mal in der Datenbank nach:http://www.sportyforum.de/jgs_db.php?act…load_id=15&sid=
Dort ist der Vergaser als Schnitt dargestellt.
Vergaser ausbauen und eine Bestandsaufnahme machen, Leerlaufdüse, Hauptdüse, Düsennadel und
schauen ob die Leerlaufgemischschraube noch verplombt ist.Gruß Matthias
-
Hallo Matthias
Das hört sich doch ein wenig beruhigender an, habe noch einmal nach geforscht. Mein Schrauber sagte dies auch, Kerzen sehen so aus, weil nur kurz durch die Stadt!
Ich werde die Kerzen sauber machen und dann wenn es wärmer ist einmal ne runde drehen und dann die Kerzen anschauen und auch den Vergaser dann neu einstellen. -
Warum verbaut man einen Dynojet-Kit? Und einen K&N Luftfilter? Wegen der brachialen Performance, die der Motor dann offenbart? Oder muß ich wegen den exorbitanten Verbrauchs so etwas einbauen?
Uwe?! Das hat nicht mit dir zu tun, du hast die Maschine so gekauft.
Aber um wieviel fährt die Sporty besser mit den SE Kerzen.
Mein Tip?!
2 Zündkerzen orginal = a' ca. 7,00 € (Ja, so sündhaft Teuer sind die Orginal Kerzen ;))
Orginal Luftfilter bei E... = ca. 10,00 €
und die OEM Bedüsung wieder herstellen.
Du wirst überrascht sein, wie gut die Kleine läuft ohne den anderen Kram ................ .
Und wie einige Leute hier schon schrieben, die Kerzen verrußen unter normalen Umständen schon (bei Kurzstercke und im Stand).
HanneP.S.: Und um einige Leute auf die Füße zu treten, aus einer 883 (ich fahre auch eine, und darf das deshalb sagen
:D), würd durch einen K&N Luftfilter, Dynojet-Kit und SE Kerzen keine XR 1000.
Niemals ........[Blocked Image: http://img6.imageshack.us/img6/9093/harleyxr1000.jpg]
-
Dynojet Kit , K+N Filter und offene Tüten dürften bei richtiger Abstimmung locker 10 PS mehr und einen Durchzug wie am Band bringen.
-
Der dynojet Kit wird für die Gemischanreicherung bei hohen Drehzahlen verwendet.
Insofern kann ich das bestätigen , offener Luftfilter , offene Rohre, Dynojet, sorgen für eine ganz neue Performance. Ich habe zusätzlich noch auf 1200 ccm hoch gerüstet.
Und trotz des ungünstigen Gewichtzu PS Verhältnis bei mir , geht meine Sporty Sau gut. Meine Kollegen sind teilweise doch sehr erstaunt über die Leistung die ich abrufen kann.
Andi
-
Hallo Männer;
ich habe ein Problem mit meiner 07er Sportster nach Tachoumbau!
Ich fahre seit zwei jahren einen K&N und offene Töpfe und die Verbrennung war immer I.O!
Nun seit diesem winter sind die Kerzen verusst und bei konstanter fahrt ist sie am ruckeln und zubeln!Hat jemand vieleicht eine idee?
Danke schon mal
MFG Pascal
-
Was hat der Tacho damit zu tun ?
Mit offenem KN ohne neues Mapping müsste sie eigendlich zu mager laufen . Hast du mal die Kerzen getauscht ? -
hallo und danke ertsmal für deine antwort!
ja ich habe die Kerzen schon getauscht!
Habe den fehler heute aber gefunden;es lag am Tacho hört sich doof an ist aber leider so!habe den org.tacho angeschlossen und wie erwartet war auch gleich die motorkontollleuche an.
Fehlercods augelesen und gelöscht und siehe da sie leuft wieder !
Kann mir nur vorstellen das dass Steuergerat ein Signal vom Tacho bekommt das sie haben muß!
Werde moregn eine längere tour fahren und dann sehen wir mehr !MFG Pascalo