Hinterrad von einer 2005-er an 1993-er?

  • Hallo Sporty-Fans,

    ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Mein Bike ist eine 1993-er XLH 883. Ich habe das Mopped im Frühjahr erworben. Bei den Ausfahrten haben mir die Kumpels gesagt, dass mein Hinterrad eiert. Darauf habe ich im Netz ein neues gekauft. Da es sich um ein Rad von einer 2005- handelte fragte ich ob es auch passt. Der Verkäufer meinte: Ja, es müssen nur die Zentrierungen der Bremsscheibe und des Riemenrades um 6 mm erweitert werden , sonst nichts. Nun stellte sich heraus , dass die Schrauben auch nicht passen und die Nabe etwas kürzer ist. Kann man es trotzdem einbauen und welche Modifizierungen sind nötig?

  • Sind das Alu oder Speichen Felgen?
    Ich habe eine Hinterradfelge für vorne umgebaut, also geht nicht gibt es nicht, nur die frage welche Möglichkeiten hast Du?
    Da ab 2004 ein 150er Hinterreifen drin ist kann das nicht einfach passen.

    Mach mal genaue angaben.
    Breite der Original Nabe und der neuen. Wenn die neue kleiner ist kannst Du das mit der Distanz ausgleichen.
    Durchmesser in der Bremsscheibe und Antriebsrad. Wenn die neue kleiner ist brauchst Du da auch Distanzen. :(

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Ich würde mir den zusätzlichen Aufwand nicht antun... gebe das Rad zurück (oder verkaufe es) .
    Mein Vorschlag:Gehe mit dem Rad zu ner Radspannerei und lasse die Felge überprüfen ... entweder sind die Speichen locker ...kannst du auch selbst prüfen (Ping i.O. - Pong lose)
    oder die Felge hat einen Schlag.
    Wenn die Felge defekt ist, brauchst du eben ne neue Felge (und am besten gleich neue Edelstahlspeichen )

    edit: Falls du das neue Hinterrad verwenden willst, brauchst du 2 Distanzringe für die Bremsscheibe und Pulley(gibt es z.B. bei W&W für ca. 30,-€)
    Die Schrauben sollten passen? Auch den Unterschied der Nabe kannst du anpassen (wie Wulfi schon geschrieben hat)

    Edited 2 times, last by Socke Berlin (November 3, 2017 at 8:31 AM).

  • Moin,
    kann mich Socke nur anschließen!

    Lohnt die Mühe nicht!
    Wenn deine Felge eine Speichenfelge ist lass sie neu Einspeichen und sollte der
    Felgenring einen Schlag haben , ein neuer kostet nicht die Welt!

    und mit Distanzen so wie Wulfi das geschrieben hat ist es auch nicht getan.

    Der 150er ist breiter und ohne entsprechende Distanzen (vorne und hinten)
    schleift der Riemen am Reifen.

    Ich hab meine 99er umgebaut auf 150er Reifen, war echt Aufwand
    - Distanz für Pully Hinten anfertigen lassen, Vorne Pully abdrehen lassen und Distanz,
    Fenderschrauben modifizieren, Tüveintragung und das für die 2cm lohnt sich eigentlich nicht wirklich.

    Mfg
    Tom

  • Hallo Ande,
    Vielen Dank für Deine Antwort. Du hast natürlich recht mit "geht nicht -gibts nicht. ".
    Klar,die Nabenbreite kann man ausgleichen. Mir machen Bremsscheibe und Antriebsrad mehr Sorgen, weil die Bohrungen größer sind als die Bolzen der neuen Nabe. Gibt es da vielleicht Distanzhülsen, um die 2 Millimeter auszugleichen? Die Zentrierungen müssen von 54 auf 60 mm abgedreht werden. Das wäre kein Problem. Nur neue Bremsscheibe und Antriebsrad macht die Sache ziemlich teuer.