Riemen schleift am Motor

  • Hi.
    Habe eine 88er 4-Gang die mal von Kette auf Belt umgebaut wurde.

    Nun ist mir neulich der Belt gerissen und ich hab jetzt schon Ersatz von Conti da.


    Nun hab ich mehrere Probleme:

    -Wie Stelle ich das Hinterrad sauber ein?
    Habe es jetzt einfach über die Spanner und
    dessen Restgewinde gemacht oder ist das zu
    ungenau ?


    - Das nächste ist das der Riemen am vorderen
    Pulley ganz links läuft und am Motorblock
    Schleift bzw dort an einer Schraube da das
    vordere Pulley nur eine Anlaufscheibe außen
    hat.
    Auf dem hinteren Pulleys läuft der Riemen
    fast mittig.


    Ich war neugierig und hab das vordere und hintere Pulley mit einem Laser vermessen und es kam raus , dass das hintere Pulley 10mm zu weit aussen ist.
    Also sollte der Riemen eigentlich am vorder Pulley schon weiter aussen laufen.

    Wie geht sowas ?


    Welches Pulley gibt dem Riemen die Führung?

    Soll ich jetzt, um den Riemen vorne am Pulley etwas nach aussen zu bekommen, einfach das hintere noch weiter nach aussen setzten obwohl es schon 10mm zuviel Versatz hat?


    Ich komm nicht mehr weiter....


    Grüße

  • Ich habe zwar eine 2002er Sporty, aber im Prinzip funktioniert das gleich.

    Um das Hinterrad sauber einzustellen, habe ich mir eine Lehre gebaut.
    Da sind 2 Spitzen dran, die man auf einem Rundeisen verschieben kann.
    Messpunkt ist die Schwingenachse und die Hinterradachse. So richtet man es sauber aus.

    Im Maschinenbau ist es so, das normalerweise das ziehende Riemenrad mit Bordscheiben ausgestattet ist,
    und somit die Führung übernimmt. Aber wir fahren Harley, da hat das hintere Riemenrad ( Pulley) die Bordscheiben.
    Die Serienpulleys vorne haben auch wie bei dir Bordscheiben. Die Pulleys für Vorne für Breitreifenumbauten haben bei mir
    keine Bordscheiben.

    Wichtig ist das der Riemen mittig auf beiden Pulleys läuft. Wenn das nicht der Fall ist, kann man das sehen, wenn man das
    Möppi schiebt. Wennn der Riemen beim Rückwärtzschieben wandert zur anderen Seite , läuft er schief= nix gut.

    Wieviel Platz ist hinten denn zwischen Schwinge und Reifen beim Zahnriemen?

    Bei den 2002er Modellen sind das nur wenige Millimeter, das muss man schon sauber ausdistanzieren.

    Mach mal ein Bild

    Andi

    Brich die Regeln, und man wird sich an dich erinnern . Magie ist Physik durch wollen

  • Man kann zum Radausrichten auch einen simplen (ummantelten) Draht nehmen. In der Schwinge, etwa mittig, sind Messbohrungen. Am Messpunkt Radachse die Ummantelung einschneiden zum Verschieben. Oder wie im Service Manual einen O-Ring auf den Draht.

    Seit kurzem, vom Nachbarn geschenkt, etwas eleganter mit verschiebbarer Messspitze für die Senkungen in der Radachse.

    Gerade fällt mir ein, dass @Big_S_883 ne Breitreifenschwinge hat, da ist wohl nichts mit Messbohrung,
    deshalb sein Spezialwerkzeug. Sowas bräuchte ich dann auch für die asymmetrische JMC-Schwinge. 8)

    Gruß Gerd

  • Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die 4 Gang Sportster eine Schwinge ohne Einpressung für das Pulley, deshalb passte das hintere Pulley von den neueren Sportstern nicht, es gab da mal einen Tread wo das auch besprochen wurde, vielleicht hilfts :

    Pulleys für 4 Gang Sportster

    Die Rearpulleys sind von der Kröpfung nicht gleich, das Pulley aus dem Umrüstkit für 4 Gang hat eine Kröpfung von 9,8 mm und das Pulley der 5 Gang Modelle von 14,8 mm ( siehe auch die Zeichnung in meinem letzten Beitrag, habe beide Pulleys hier liegen ), dadurch kommt das 5 Gang Pulley in Kontakt mit der Schwinge.Die Schwingen der 5 Gang Modell haben im Bereich des Pulleyrandes eine Einkerbung, die der 4 Gang Modelle nicht. Wenn man nun die Schwinge tauscht, damit das 5 Gang Pulley paßt, läuft der Belt 5 mm aus der Richtung.

    Thomasl

    Oft findet Überraschung statt, wo man's nicht erwartet hat.