Rahmenheck - Unterschiede?

  • Servus, Ihr Sporty-Treiber.

    Der eine oder Andere kennt mich vielleicht noch von hier.
    Mangels XL war ich nun lange nicht mehr aktiv, doch aktuell kuck' ich mich nach einem neuen "NarrowFucXer" um.
    Tatsächlich nämlich der erste Verkauf, den ich echt bereue im Nachhinein.

    Meine Frage heute an das Schwarmwissen:
    Hat sich das Rahmenheck geändert von 1991 bis 1995?

    Im Anhang das Bild mit dem gelben Fender.
    Das war meine 91er mit den originalen Aufnahmen für die Struts.

    Vergleicht das mal bitte mit dem zweiten Bild, welches eine 95er zeigt.
    Dort sind im hintersten Loch die Atto-Blinker montiert. So weit, so gut.
    Aber die Ausformung dieser Rahmen-Enden sieht doch anders aus als bei der 91er, oder?
    Und fehlt da nicht auch eine zweite Bohrung?
    Oder hat sich auch die Aufnahme bzw. Art der Strut-Befestigung hier zwischen den Baujahren geändert?

    Weiss jemand, ob das original ist und ob man da ohne weiteres wieder OEM-Teile montieren könnte, wenn man es wollte???
    Vielen Dank... 8)

  • Ui, das ging schnell. Danke.

    Die von Dir genannten Teile, so verstehe ich das, sind aber dazu gedacht, den nackigen Heckteil lediglich abzudecken, wenn man keine originalen Struts montiert hat.

    Bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass am Rahmen etwas abgesägt wurde.
    Oder?


  • Also, wenn du das „originale Hinterradschutzblech“ wieder dranmachen machen willst, kannste das vergessen !
    Wird dann nix mehr in Zukunft mit einem „H“ Kennzeichen!

    [FONT=comic sans ms][COLOR=orangered][SIZE=16] Fette Grüße Hoffy[/SIZE][/COLOR][/FONT]

  • Ganz einfach - Evo Sportster mit geschwungenen Struts Cover, wurden verschraubt wie Bild oben. 95er hatten gerade Struts und das waren nur Cover. Darunter waren die Strus mit dem Rahmen verschweiß, mussten also gekürzt, abgeflext werden um so wie auf Bild 2 zu erscheinen. Die Cover die verlinkt sind, sind ab BJ. 04, da müssen ebenfalls die Struts gekürzt werden.
    Also Sporty unteres Bild nix gut und nix mehr mit Original und Sozius, es sei denn man findet eine gute Firma, die das wieder anschweißen darf, wenn man die Reste noch hat.

    Gruß C53

    Und immer dran denken: Gummi unten - Lack oben

  • Hej...

    Danke Euch.
    Ja, inzwischen bekam ich hochaufgelöstere Bilder und der Vorbesitzer, der xtra gefragt wurde, bestätigt, dass da hinten was weggenommen wurde.
    Damit ist's für meinen Zweck leider raus.
    Sonst wäre die wohl okay gewesen...Classic-Reifen neu, viel Service neu und guter Allgemeinzustand samt Eintragungen, etc.!
    Naja, shit happens...such' i weidder!

    Vielen Dank nochmal für die guten Antworten...