Vergaser-Sportster mag den Seitenständer nicht

  • Hallihallo,


    endlich habe ich meine neue alte Sportster 1200 einen Nachmittag lang fahren können und bin echt begeistert. Nie vorher habe ich ein Motorrad so sehr als Maschine erlebt -ansaugen, verdichten, arbeiten, ausstoßen und Du selbst bist Teil des schüttelnden Ganzen :love:

    Was mir aufgefallen ist, ist die Abneigung des Motors, auf dem Seitenständer zu laufen. Nicht dieses stumpfe Ausgehen wie bei einem Seitenständer-Schalter-Problem, sondern ein sofortiger Drehzahlabfall mit Tendenz zum Absterben. Nun ist ja der Vergaser rechts und vor meinem geistigen Auge sehe ich, wie der Spritpegel in der Schwimmerkammer sinkt. Kann das sein oder fällt euch da eine andere Ursache ein?

    Viele Grüße, Micha

    "It might be considered a "girls' bike" but any babe that buys one of these better be "one tough mama" and know how to handle it." :P

  • Getriebeöl? Warum das? :/

    In der Kurve ist der Pegel immer parallel zur Schwimmerkammer, so wie jede Flüssigkeit durch die Fliehkraft nach außen gedrückt wird. Aber im Stand steht das Benzin schräg zur Schwimmerkammer.

    Viele Grüße, Micha

    "It might be considered a "girls' bike" but any babe that buys one of these better be "one tough mama" and know how to handle it." :P

  • Würde den Vergaser mal Reinigen. Die Unterdruckschläuche kontrollieren oder besser gleich ersetzen.
    Die Benzinleitung auch mal kontrollieren. Hatten wir schon mal das nicht genug nach kommt. Also eine Art Altersverschleiß.

    DonKrawallo
    August 19, 2014 at 10:03 AM

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Während der Fahrt ist es kein Problem. Laut Händler wurde auch, eben wegen der Standzeit, alles gemacht. Aber wahrscheinlich muss ich wirklich mal selbst öffnen und nachsehen. Den Leerlauf muss ich eh noch etwas höher stellen.

    Viele Grüße, Micha

    "It might be considered a "girls' bike" but any babe that buys one of these better be "one tough mama" and know how to handle it." :P

  • Getriebeöl? Warum das? :/

    In der Kurve ist der Pegel immer parallel zur Schwimmerkammer, so wie jede Flüssigkeit durch die Fliehkraft nach außen gedrückt wird. Aber im Stand steht das Benzin schräg zur Schwimmerkammer.

    Hast deine Frage selbst beantwortet, Wenn das Mopped bei einer Linkskurve schräg liegt, ist die Flüssigkeit auch schräg zu Vergaser.


    Nach rund 30 Jahren sollte der Vergaser mal ins Ultraschallbad!

    So wie meine Vorredner schon sagten.

    [FONT=comic sans ms][COLOR=orangered][SIZE=16] Fette Grüße Hoffy[/SIZE][/COLOR][/FONT]

  • Während der Fahrt ist es kein Problem. Laut Händler wurde auch, eben wegen der Standzeit, alles gemacht. Aber wahrscheinlich muss ich wirklich mal selbst öffnen und nachsehen. Den Leerlauf muss ich eh noch etwas höher stellen.

    Ich weiß ja nicht, wie niedrig dein Leerlauf ist. Wenn sie ansonsten unauffällig läuft, würde ich nicht alles auseinanderpflücken, sondern im Aussschlussverfahren erstmal prüfen, ob sich das Phänomen nach Leerlauf höherstellen auf knapp 1000 U/min verflüchtigt und sie evtl. insgesamt rund und stabil läuft im Stand. In dem gesunden Bereich laufen meine beiden jeweils nach DZM. Nach Gehör und Gefühl geht das auch. Zumal vom Fach wirst du schon wissen, wie sich 950-1000 U/min anhören. 8-)

    Gruß Gerd

    [size=10][/size][size=10][/size]

  • Leerlauf stelle ich morgen mal hoch und schaue auch in die Schwimmerkammer. Wie gesagt, die Harley kommt vom Händler und ist prinzipiell frisch gewartet. Sollte der Vergaser dreckig sein, was ich nicht glaube, habe ich selbt ein vernünftiges Ultraschallgerät. Keihins sind durch meine Honda-Vergangenheit willkommene Gäste.

    Meine Frage ging auch eher in die Richtung, ob jetzt jemand sagt "das haben alle Vergaser-Sportys durch die asymmetrische Position des Vergasers", denn dann bräuchte ich nicht weiter suchen. Wenn das kein generelles Problem ist, bekomme ich das auch weg.

    Bei den Außentemperaturen kann man leider auch nicht wirklich warm fahren, das wäre im Juli besser zu beurteilen.

    Viele Grüße, Micha

    "It might be considered a "girls' bike" but any babe that buys one of these better be "one tough mama" and know how to handle it." :P

  • Hallo Micha, das mit dem Leerlauf hat einen einfachen Grund. Sobald das

    Standgas auf etwa 600U/min abfällt, schaltet das Zündmodul die " Vorzündung "

    noch einmal deutlich zurück. Dadurch sinkt die Leerlaufdrehzal noch einmal deutlich

    ab. Bei meiner 883 läuft der Motor dann mit etwa 500U/min.

    Gruß Lothar

    Edited 2 times, last by V7 Sport (February 20, 2025 at 5:50 PM).

  • Das erklärt einiges, Lothar, vielen Dank für den wertvollen Hinweis! Ohne davon zu wissen, habe ich den Leerlauf geringfügig höher eingestellt und die Sportster läuft grandios, auch auf dem Seitenständer. Heute war ich nach langer Wartezeit endlich mal wieder unterwegs und hatte nicht das kleinste Problem. Ich denke, so niedrig zu laufen ist auch für den Öldruck nicht so klasse.

    Viele Grüße, Micha

    "It might be considered a "girls' bike" but any babe that buys one of these better be "one tough mama" and know how to handle it." :P