Klackern bei warmen Motor

  • NAbend Gemeinde,

    ich habe ein Problem mit meinem Motor.
    Und zwar klackert es bei meinem Motor oben am hinteren Zylinder.
    Es nagelt schon nicht mehr, es klackert eben.
    Das ganze aber nur bei warmen Motor.
    Es verschlimmert sich und wird noch lauter bei linker Seitenlage des Bikes.
    Kann da jemand eine Diagnose stellen von Euch.
    Ich bin da echt überfragt.

    Vielen Dank für die Mithilfe.

    Beste Grüße

  • Ja, was soll amn diagnostizieren?

    - Kipphebel defekt
    - Hydrostössel defekt
    - Primärkette zu lose (ja, auch wenn man meint, es käme von oben)
    - ???

    Iss 'n bischen schwer, wenn man den Ofen nicht vor der Nase hat ;)

    Also standard: zu jemandem gehen/fahren, der sich mit der Materie auskennt oder eben alles nach und nach checken.

    Gruss
    Christian

    Bullshit is unavoidable whenever cicumstances require someone to talk without knowing what he is talking about
    (Prof. H.G. Frankfurt, Princeton University)

  • Moin, htte ich auch schon mal!
    Es war die Mutter, die das Antriebsritzel (unter der Primärabdeckung vorne) festhält. Musst du mit schmackes anziehen , am besten ein Tuch zum verkeilen in die Primärkette drücken und dann normalerweise mi 200 N/ m anziehen!

    Fette Grüße Hoffy:bang:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoffy (5. Mai 2011 um 15:09)

  • Ist das Klackern Drehzahl abhängig? Hast Du mal Versucht die im Stand in Schräglage zu bringen, am besten mit 2 Mann. Kalckert die dann auch?

    Hoffi 200N/m halte ich für etwas viel. 67,8N/m wird die Ritzelmutter nur angezogen. Die Innensechskantschrauben nur mit 10,2-12,4N/m.

    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

  • Hoffi 200N/m halte ich für etwas viel. 67,8N/m wird die Ritzelmutter nur angezogen. Die Innensechskantschrauben nur mit 10,2-12,4N/m.

    Andre.[/quote]

    Leider falsch!!!!!!

    Klugscheißermodus an 8o

    Habe gerade noch mal extra nachgelesen.

    Die Getriebrritzelmutter ( Linksgewinde) wird mit 150 -162 Nm angezogen! :D :D :D

    Klugscheißermodus aus 8)

    Fette Grüße Hoffy:bang:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoffy (6. Mai 2011 um 07:36)

  • Hoffy, ich hatte diese Ritzelmutter auch schon 2 mal als Problem, aber das war immer zu hören, nicht nur in warmem Zustand. Und das war auch nicht nur ein Klackern, ich hatte das Gefühl, der Motor fliegt gleich auseinander. Die wird tatsächlich mit recht hohem Drehmoment festgezogen, aber bitte nicht erst mit 100 NM und dann nochmal nachgezogen mit 60 NM :D
    @Hardie: ich kann mir durchaus vorstellen, daß Typ23 auch mal von der Seite hingesehen und sich das angehört hat und deshalb auf den hinteren Zylinder oben gekommen ist 8)

  • Ich würde als Erstes mal die Primärkettenspannung checken, da sich die Primärkette bei warmen Motor recht ausdehnt.

    [size=12]Ich werde nicht älter, ich werde schneller [/size] :D [size=12][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Haiko (7. Mai 2011 um 11:07)

  • mystery:

    Das sit nicht der Punkt - der Punkt ist vielmehr, daß man nicht aufgrund einer recht vagen Beschreibung eine Diagnose stellen kann.

    Daher auch eine mehr oder weniger zufällige Auswahl an Möglichkeiten ;)

    Das Beste ist immer aufmachen, nachsehen.

    Gruß und schönes WE!

    Bullshit is unavoidable whenever cicumstances require someone to talk without knowing what he is talking about
    (Prof. H.G. Frankfurt, Princeton University)

  • Nabend und danke für die Rege Teilnahme an meinem Problem.
    Also es klackert eben irgenwie Typisch nach den Ventilen finde ich. Ich komme auf den hinteren Zylinder, weil ich dort mal eine Ratsche als Stetoskop angehalten habe, so wie ich es am anderen Zylinder, am Getriebe und noch an paar Stellen gemacht habe. Und dort war es eben am lautesten.
    Mich wundert nur das es mal mehr und mal weniger ist. Bei den Ventilen sollte es doch permanent gleichbleibend sein. Gerade wenn ich sie auf die linke Seite kippe verstärkt sich das Geräusch.
    Ich werde demnächst mal den Seitendeckel aufmachen und dort als erstes nach dem rechten Schauen.

    Linke Hand zum Gruße

    Einmal editiert, zuletzt von Typ23 (12. Mai 2011 um 20:22)

  • Hallo Zusammen,

    welche größe (Maulschlüssel) hat die Ritzelmutter?

    Habe mit dem Messchieber 48mm gemessen.Wird wohl metrisch sein?
    Gruß Leopard2

    Meinst Du die?

    https://www.eightball-custom.com/Ritzel-Pulley-…KhoCeTsQAvD_BwE

    - Schlüsselweite ca. 23,8 mm- Gewinde 1-1/2 -24 links

    Andre.

    Ist die Sprocketmutter nicht 1 7/8''? Entsprechend 47,6 mm? Bekanntermaßen geht's auch metrisch mit 48er.

    Gruß Gerd

    Maulschlüssel besser nicht, die kriegst du unfallfrei nur mit Nuss und Schlagschrauber runter (Linksgewinde).

    [size=10][/size][size=10][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von lipper (30. Mai 2022 um 00:00)