1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Staff
    4. Search Members
  3. Calendar
    1. Upcoming Events
  4. Forum
  5. Gallery
    1. Albums
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Events
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. Sportyforum
  2. Forum
  3. Sportster
  4. Umbau Blogs

Aus drei mach eins

  • Bluered
  • February 9, 2019 at 8:36 AM
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • February 9, 2019 at 8:36 AM
    • #1

    Folgende Überlegung hatte ich: Ich wollte bei den drei vorhandenden Sportys auch nutzen die Teile untereinander durchzutauschen.

    Nun hat ja dummerweise der Motor von dem 83er Chopper Geräusche gemacht und ich habe daraufhin ausgebaut und beim Kumpel in die Werkstatt gebracht. Der muss auf jeden Fall geöffnet werden.
    Einer meiner Pläne war den Motor von der 92er Ratte auszubauen und in den 83er Rahmen einzusetzen. Nun habe ich schon verschiedene Infos hierüber erhalten.
    Es wurde z.B. gesagt das die Ablassschraube direkt auf dem Rahmen liegt oder das der Motor zu hoch sei für den 83er Rahmen.

    Da ich zur Zeit die 92er Ratte schon am Zerlegen bin weiss ich im Moment nicht wo die Reise hingeht.

    Entweder das mit dem Motorumbau klappt oder ich werde die 92er Ratte wieder in den "ich bin hübsch" Zustand zurück bauen.

    Hab schon ganz viele Teile abgebeizt und teilweise auch abgeschliffen.
    Ach und es sind viele Verschleissteile die ausgewechselt werden müssten: Kettensatz, Bremsbeläge v+h, Bremsscheibe vorne, Bremszylinder-Rep.-Satz...

    Da wäre ein Motorentausch erheblich günstiger da beim Chopper diese ganzen Teile noch gut sind.

    Und wenn dann der 83er Ironheadmotor wieder instandgesetzt ist dann entweder wieder Motorentausch oder ich behalte Ihn als Reserve für "The Bluered"

    Save the Choppers

    • Quote
  • Pocoloco
    Guest
    • February 9, 2019 at 9:43 AM
    • #2

    83 is ja Eisenkopp, 92 hingegen 5-Gang Evo-Pumpe...
    Das sind ganz andere Motoren und ich denke nicht, das das passt...

    https://en.wikipedia.org/wiki/Harley-Da…s_by_model_year

    • Quote
  • RalfM
    Enlightened
    Reactions Received
    2,272
    Posts
    3,170
    Images
    52
    • February 9, 2019 at 2:07 PM
    • #3

    Moin Maddin,

    was ganz anderes draus basteln... da bin ich ein großer Freund von.
    Wenn ich mir so Bilder von den Motoren anschaue dürfte der Motorentausch nicht ohne deftige Eingriffe fluppen.
    Du kannst den Rahmen ja mal testweise über den neueren Motor legen.
    Neue Motorhalteplatten sollten kein Thema sein.
    Wenn dat Dingen aber in der Höhe klemmt musst Du schon einen Onkel beim TÜV haben, mit Sehschwäche noch besser.

    Du machst das schon.

    [size=10]Plastik ist Teufelswerk[/size]

    • Quote
  • rr1000rr1200
    Intermediate
    Reactions Received
    89
    Posts
    210
    • February 9, 2019 at 3:30 PM
    • #4

    Lauter Spezialisten
    der 92er Motor passt plug + play in den 83er Rahmen
    Hab ich auch hier gemacht, frühe Zulassung später Motor: keine ASU mehr Db usw.
    Motorhalteplatten vorne + oben müssen geändert werden nicht schwierig, Vorlage habe ich
    Bei Fragen direkt melden
    Grüße

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • February 9, 2019 at 4:27 PM
    • #5

    wie geil ist das denn :top: da muss ich ja nur noch einen TÜVler fragen wie er das findet
    Und was ist an der Geschichte mit der Ablassschraube dran?

    Save the Choppers

    • Quote
  • rr1000rr1200
    Intermediate
    Reactions Received
    89
    Posts
    210
    • February 9, 2019 at 5:04 PM
    • #6

    das hängt mit der Seitenständeraufnahme zusammen, das ist das einzige was immer mal verändert wurde. Die stört bei manchen BJ. heißt umbauen / verlegen ist aber keine Große Sache . Dein 83 Rahmen hat eine flache Aufnahme das sollte so passen. Ich hab einen 1200er Motor im 83 eingetragen kann ich dir eine Kopie von machen
    Grüße

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • February 9, 2019 at 5:12 PM
    • #7

    ohh super da komm ich gerne drauf zurück. Ich meld mich dann bei dir per PN

    DANKE

    Gruß
    Maddin

    Save the Choppers

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • April 6, 2019 at 8:31 AM
    • #8

    So der Motor ist aus dem 92er Rahmen raus und als ich ihn in den 83er Rahmen einsetzen wollte ging das nicht so wie ich das gehofft hatte.
    Ich muss wohl die Rockerbox vom hinteren Zylinder abbauen damit der Motor rein passt.
    Der 92er Rahmen hat hier eine Aussparung von 5mm im Rahmenrohr. Und am oberen Rahmenrohr wollte ich nicht unbedingt rumflexen.

    rr1000rr1200 hast du denn schon ein paar Bilder etc. für mich.

    Sind nur noch 75 Tage bis zum Meeting.....wird schon knapp

    Save the Choppers

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • April 14, 2019 at 4:44 PM
    • #9

    Motor ist eingebaut. Vordere Halter konnten verwendet werden. Beim oberen Halter eine Platte an den vorhandenen Halter angeschweisst.

    Jetzt mal eine Elektrikfrage: Am Unterdruckgehäuse(Vergaser) sind zwei Kabel. Wo muss ich die anschliessen?
    Ist das 1x Masse und einmal....?

    Ich möchte den Kabelbaum von der 83er verwenden, an was muss ich noch so denken?
    Was ist anders als beim 92er Kabelstrang?

    Save the Choppers

    • Quote
  • rr1000rr1200
    Intermediate
    Reactions Received
    89
    Posts
    210
    • April 14, 2019 at 6:22 PM
    • #10

    zeig am besten immer mal ein paar Bilder, visuell kann ich mich besser erinnern hoffe ich . Einfacher machst Du dir das ganze aber wenn Du den 92er Kabelbaum nimmst

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • April 15, 2019 at 9:59 PM
    • #11

    das ist eigentlich auch ein guter Plan den vorhandenen Kabelbaum zu verwenden. Muss ja auch die Zündanlage u. a. übernehmen.
    Ich hing nur so schön am 83er Kabelbaum, der war nämlich so super aufgeräumt und übersichtlich....nunja nützt ja nix.

    Aber ich hab schon mal festgestellt das es nicht viel einfacher ist an ner Evo zu schrauben als an einer Ironhead

    Save the Choppers

    • Quote
  • Wulfi
    Captain der Black Pearl
    Reactions Received
    1,196
    Posts
    3,999
    Images
    78
    Files
    1
    • April 15, 2019 at 10:28 PM
    • #12

    Gelb/Weiß (Zündmodul) wir Schwarz und geht auf den Unterdruck Schalter.
    Andere Seite geht auf Masse.
    https://sportyforum.de/filebase/index…ne-1992-u-1993/
    Andre.

    Fährst Du schon oder Schraubst Du noch?

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • April 17, 2019 at 5:05 AM
    • #13

    Danke Andre, ich wusste das du mal wieder zu den Rettern gehörst

    Save the Choppers

    • Quote
  • Hirschfaenger
    Kaiser
    Reactions Received
    811
    Posts
    1,101
    Images
    46
    • August 20, 2019 at 11:06 PM
    • #14

    Wird der Motor im Chopper eingetragen?

    Grüße Sandro 8o

    :prost: Ein Helles...

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • August 21, 2019 at 5:00 AM
    • #15

    Wahrscheinlich nicht. Das entscheidet sich aber am Freitag.

    Save the Choppers

    • Quote
  • Hirschfaenger
    Kaiser
    Reactions Received
    811
    Posts
    1,101
    Images
    46
    • August 23, 2019 at 11:12 PM
    • #16

    Und Maddin, wie ist´s gelaufen?

    Grüße Sandro 8o

    :prost: Ein Helles...

    • Quote
  • Bluered
    Lebende Foren Legende
    Reactions Received
    994
    Posts
    1,259
    Images
    42
    • August 27, 2019 at 7:35 PM
    • #17

    So, der Chopper hat Tüv bekommen und heute war ich bei der Zulassungsstelle in Elmshorn und hab angemeldet.
    Das einzige Problem ist jetzt nur noch das der Oeltank einen Haarriss hat, der muß noch geschweisst werden.
    Und dann geht´s endlich wieder "on the road" spätestens am Donnerstag...ich freu mich wie Arsch :thumbup:

    Save the Choppers

    • Quote
  • Hoffy
    Schwatzbacke
    Reactions Received
    264
    Posts
    1,838
    Images
    18
    • August 28, 2019 at 7:50 AM
    • #18

    Hey Bluered, mach ma Foto.
    :bang:

    Fette Grüße Hoffy:bang:

    • Quote
  • archie
    König
    Reactions Received
    193
    Posts
    486
    Images
    63
    • August 28, 2019 at 11:40 AM
    • #19

    Yes Sir 8o

    [color=#A52A2A]die höchste form des glücks ist ein leben mit einem gewissen grad an verrücktheit[/color]

    • Quote
  • xride
    König
    Reactions Received
    340
    Posts
    402
    Images
    95
    • August 28, 2019 at 3:11 PM
    • #20

    Dann wieder gute fahrt.
    Musstes du jetzt nur die Rate opfern ?

    • Quote
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.8