ABE für Lenker MSP RL 1 - Z2-B-B-B gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe das Thema passt hier rein und war kein Fehler.
    Ich kam recht günstig an einen gebrauchten Lenker für meine Sporty. Leider keine Papiere dabei und die ABE finde ich nicht im Internet.

    MSP RL 1 - Z2-B-B-B
    ABE-91252*01

    Ist Baugleich mit Fehling - 6158
    Der ist aber nicht mehr Lieferbar und die ABE ist Eigentum von Genscher. Die melden sich aber leider bei mir nicht zurück.

    Wenn ihr mir helfen könntet wäre das Super!!!
    Schönen Tag euch
    Denis

  • Die Fa. Genscher hat vor 4 Wochen den Betrieb geschlossen.
    keine Insolvenz, sondern einfach Business closed.
    Da wirst du wahrscheinlich nichts mehr bekommen.
    Anfrage schriftlich per Mail gestellt?

    Gruss
    Andi

    Brich die Regeln, und man wird sich an dich erinnern . Magie ist Physik durch wollen

  • Nur mal so ein Gedanke,
    wenn das Teil eine ABE Nummer hat, dann müsste ein Überwachungsverein (vielleicht nicht TÜV) gegen eine Bearbeitungsgebühr auf diese ABE zugreifen können.
    Losgelöst von der HU mit dem Moped.
    Nur für den jetzt vorliegenden Fall.
    Die ABE ist ja Eigentum vom Hersteller.

    [size=10]Plastik ist Teufelswerk[/size]

  • @Denis : du könntest das auch mit dem TÜVer besprechen.
    Die ABE von dem Fehling ist ja noch verfügbar.
    Dann daruf hinweisen, das die Lenker baugleich sind. Genscher produziert die Lenker ja
    nicht selber, sondern Labeln die nur für sich.
    Wenn der Sachverständige die Zusammenhänge richtig interpretiert, trägt er den Lenker ein.

    Könnte ein Weg sein.
    Andi

    Brich die Regeln, und man wird sich an dich erinnern . Magie ist Physik durch wollen

  • :) Erstmal danke RalfM

    Die vom KBA sind sehr schnell und hilfreich. Kann ich sehr empfehlen! Die ABE würden sie mir für 23,90€ per Nachnahme zuschicken aber.......

    Hier die Verwendungsliste die online von Genscher noch zu haben ist.
    Dem KBA habe ich ein Foto von meiner Zulassungsbescheinigung (1HD4CAM1XSY12974)geschickt und dann kam folgende Aussage.

    Die EG-Typengenehmigung für ihr Motorrad ist C650/1 und nicht C650. Keine Ahnung was der Unterschied ist. Ist sowieso nix mehr Original (1200cm3).
    Weiß jetzt schon das es schlauer ist vor jedem Umbau sich abzusichern um Geld und Nerven zu sparen.
    Jetzt mal den TÜV ansprechen was geht oder nicht.Sonst kommt der Lenker halt weg.
    Bleibt unterhaltsam