XL 2 -Elektrikprobleme "Bad Vibrations"

  • [size=10]Hallo Community ....
    Habe mir (als ehemaliger XS 650 Treiber) letztes Jahr ne 883 Roadster von 2002 zugelegt ...also ne "pre Rubber" -Soweit so schön , nettes Teil , super Handling-Feeling !!
    Gelaufen bisher 10000 Miles , selber gefahren bisher 2000 .
    Bin innerhalb von 6Wochen zwei mal wegen Elektrikproblemen liegengelieben (im Feld-nich im Bett..) Beim ersten Mal gabs nen Abriss vom Hauptmassekabel an der Battery
    plus Abriss dreier Massekabel unter dem Batterie-Halter...am Rahmen. (Preßhülsen der Kabelschuhe durchvibriert)...Verbindungen wieder hergestellt und 4 Wochen gefahren -

    Jetzt nach Ausfahrt , Teil abgestellt -Pause - und wollte wieder starten , Zündung , Kill On , Starttaster -und es macht kurz "klick" -und das war´s : -Diesmal - Alles Aus !!
    Kein Licht , nichts ...aber alle Sicherungen drin !! Batterie ist neu ,13,40 Volt -
    Zündschloß hab ich überbrückt -isset nich ... Pluskabel von Batterie zum Anlasser und Kabelbaum -auch nich ... alles tot ..Bei Hauptsicherung und Lichtsicherungen liegt Spannung an
    Wer kann helfen ? Und hat noch ne Idee ?


    Gross Gruss [/size] X/ [size=10][/size]

    [size=8][/size]

  • Hi Mattias, ich gebe mal zu bedenken: "...Kein Licht , nichts" und "...Bei Hauptsicherung und Lichtsicherungen liegt Spannung an...". dann "...Starttaster -und es macht kurz "klick" -und das war´s : -Diesmal - Alles Aus...". ich bin überzeugt, bei nem appen plus am starter, wärs licht noch an, weil nach haupt-/lichtsicherung gehts über die schalter direkt an die lampen.

    aber es könnte natürlich sein, dass der (+) VOR den sicherungen einen so hohen widerstand hat, dass die spannung dann zusammenbricht, wenn die 50W hauptlampe eingeschaltet wird (schlechte quetschung, isolierung verquetscht, "fett am schuh" o.ä.)

    trotzdem tippe ich auf die masse :-O

  • [size=12]Jede Wette, das Massekabel von der Batterie, hatte ich letztes Jahr auch, ist ein typisches Leiden, 2 min Reparatur.[/size]

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.


    Gruß Peter (oder auch Trom-Peter)


    06/16 umbenannt von pdy auf Brady6

  • oder auch: Zündschloss mal checken. Hatte ich letztes Jahr, war auch total verzweifelt, bis mir ein Profi sagte: Zündschloss abschrauben, stabile Folie unterlegen, anbringen, fertig. Und der Bock lief wieder, allerdings ein pre-Evo- Eisenschwein.

    archie

    [color=#A52A2A]die höchste form des glücks ist ein leben mit einem gewissen grad an verrücktheit[/color]

  • [size=10]Hallo an alle in der Runde !
    Many Thanx für alle Beiträge bisher , habe gestern wieder in der Garage vor dem "bösen Baby" gesessen ...und -gemessen- und- gezerrt ,,,
    vonwegen lose Kabelverbindungen oder Bruch ...Lampe aufgemacht , alle Stecker bewegt -kein Effekt ! Hauptplus am Anlasser ist OK , Spannung
    liegt an ..von da geht Pluskabel in den Baum , auch Ok.. sowieso egal ? weil alle Stecksicherungen und Bimetallsicherung 13.4o gegen Minus
    Batterie haben .....Nächster Verdacht-Zündschloss- ! Also das Ding rausgeholt und die 3 roten Kabel etwas aufgemacht zum Messen ...auch hier
    kommt 13.40 (zwischen den 3 Kabeln ) AN [/size] :| !!!! [size=10]Vom Zündschloss geht's doch an die Stecksicherungen , Right ? die ja Spannung haben -
    und von da über den Baum zu den Birnchen ...vielleicht is da ein Bruch ?? Oder ein Kurzer im Killschalter ? Werde den heute checken ....
    und -berichten- So Long , Gruß an alle Leidensfähigen !
    XL Nobbi
    PS 53 - Wohn in Nähe D[/size]
    [size=10][/size]

    [size=8][/size]

    Edited once, last by XL Nobbi (June 5, 2014 at 1:46 PM).

  • Hallo XL Nobbi, das Pluskabel läuft durch einen Schutzschlauch, der unten am Anlasser verschrumpft ist.
    Der Fehler ist von aussen nicht zu sehen, die Kabelenden liegen nur lose aneinander. Spannung liegt am Anlasser zwar an,
    aber der Kabelquerschnitt ist viel zu gering bzw. der Übergangswiederstand viel zu hoch.

    Gruß Matthias

  • Hi,

    hast Du die Spannung gemessen, wenn die Zündung aus ist?
    Mach mal Messgerät an die Batterie und mach dann mal die Zündung (Licht) an, bzw. versuch mal zu starten.
    Wenn dann die Spannung zusammen bricht, ist die Batterie leer.
    Ggf. hat die dann ein Problem, oder der Laderegler, der gerne mal die Flügel streckt ist hin.

    Hubi

  • [size=10]Gruß an Alle !
    Ursache gefunden ! Und irgentwie völlig unglaublich : Habe als quasi letzten Versuch das neu verlegte Hauptmassekabel (1.Breakdown)
    gebrückt -----und es kommt Leben in das Eisen !!! Fragt sich nur- Warum- Kabel , Verbinder sind neu gemacht worden (allerdings in der
    Pannenwerkstatt) und es wurde nicht am Motor geerdet , weil man da nich dran kam , sondern am Auspuffhalter/Rahmen ....was ja funktionierte--!
    Polschrauben waren auch FEST angezogen ... UNGLAUBLICH ...


    Werde jetzt Verbindung( wieder) zum Motor machen , und auch das Pluskabel savety NEU -[/size]

    [size=8][/size]

    Edited once, last by XL Nobbi (June 6, 2014 at 2:58 PM).