XR1200 gibts nicht mehr?

  • Habe gerade mal ein bissel nach dem XR1200 Cup gegoogelt. Heißt wohl bei den Italienern XR1200 Trophy. Scheinen aber alles nur alte Internetseiten zu sein.

    Dachte diese Trophy kommt 2013 vielleicht auch mal in Deutschland an ... aber hier scheint es 2013 nicht mal mehr die XR1200 zu kaufen zu geben!

    Die spinnen echt die Amis.

    Grüße!

    Michael

  • Wenn die Deppen schon Buell einstampfen, dann hätte ich mir sowas als Alternative von HD gewünscht.

  • Quote

    Original von J-ster
    Eine sportliche Sportster war eine gute Idee, das Design war aber für ein klassisches Motorrad zu modern und für eine moderne Maschine zu altbacken und grobschlächtig.


    Dem stimme ich zu!

    Sie hätten das Ding sofort so verkaufen sollen, wie es in dem XR1200 Cup eingesetzt wird: Klasse Fahrwerk (z.b. Öhlins, Lenkungsdämpfer, Bremsen geil usw.) und radikale Optik mit den sportlichen Details.
    Habe mir das Ding direkt live im Shop angeschaut und war irgendwie enttäuscht. Sah trotz allem langweilig aus. Plastiklook ja gerne, aber dann richtig und nicht so halbherzig!

    @ Bernd:
    Sowas wird nie in Serie kommen, warum auch immer. Jeder will es, aber es kommt nicht. Dafür würde meine Nightster sofort verkauft!

    Guzzi macht den Mist ja vor: Das neue Caferacer-Modell kommt mit der kleinsten Maschine aus dem Regal. Es ist zum heulen, dito Triumph´s Thruxton, die neue Sportster Roadster 883 und viele andere Modelle.

    ;(

  • Gibt es denn die XR1200 2013 noch irgendwo als neues Modell, bei den Amis vielleicht?

    Wieviel von den Dingern gibt es denn insgesamt?

    Weiß jemand, ob es den Cup oder die Trophy noch in irgendeinem Land gibt?

    @J-ster, die Paul Stanick "XR" ist echt geil. Paul ist fürher auch Sporty-Cup gefahren!

    Bernd, die Bimota hat für mich den falschen Motor (VROD) oder die falsche Optik (TwinCAM). Aber eine Bimota mit dem XR1200 Motor, 190 Kg anstatt 260 Kg schwer wäre schon was ... mal sehen, vielleicht hat Harley ja noch einige Motoren liegen die irgendjemand kauft!?

    Grüße

    Michael

  • die "bimota ideen" find ich geil, aber wer soll sowas zahlen können und ausserdem denke ich , der markt für ami-v2-sportbikes ist eben nicht sooooooooo groß...siehe buell und
    was ist aus denen geworden?
    der hat glaub ich ned mal seinen vorführer verkauft :rolleyes:

    zur XR1200:
    MIR hat sie gefallen, kann man was draus machen.
    aber den normalos-nicht HD fans/kennern kann sowas ned gefallen...für die kohle zu schwer, wackel-fahrwerk, scheiß reifen größen usw. und kein ABS, was für viele ein wichtiges thema ist und für die kohle einer XR bekomme ich ne neue Mosnter EVO oder speed triple....ne thruxton kostete sogar weniger und ist sportlicher, konsequenter, schöner ;)

    naja, vielleicht kommt ja ne späte "neuvorstellung 2013"

    schönen abend :)

    "But the thing about political correctness is that it starts as a good idea and then gets taken ad absurdum. And one of the reasons it gets taken ad absurdum is that a lot of the politically correct people have no sense of humor." (John Cleese)

    Edited once, last by v2chris (September 17, 2012 at 10:26 PM).

  • Quote

    Original von v2chris

    was ist aus denen geworden?
    der hat glaub ich ned mal seinen vorführer verkauft :rolleyes:

    Naja, so zwischen 33.000 und 38.000 €, je nach Ausstattung, ist ja kein Schnäppchen, da gibts schon woanders ne Menge Auto für oder 3 x 2 Räder (-;

    Die Bimota haben aber schon ne Brachiale Optik, das gefällt nicht vielen,

    ROCK´N ROLL IS DEVILS MUSIC

    Edited once, last by Harleybochum (September 18, 2012 at 9:32 AM).

  • Quote

    Original von Michael
    ...
    Bernd, die Bimota hat für mich den falschen Motor (VROD) oder die falsche Optik (TwinCAM). ...
    Grüße
    Michael

    Vermutlich wäre so ein VROD-Sportler auch nicht wirklich billig.
    Aber sowas würde sich bestimmt gut verkaufen.
    Ob da nun HD oder besser Bimota dran stehen soll weiß ich nicht. Das müssten die Marktstrategen entscheiden. Dummerweise scheinen im Hause HD aber an entscheidenen Stellen nur uralte Kuttenträger zu sitzen. Das einzig Sportliche, was die kennen ist ein BurnOut (Auf Holzplatte mit Vordereifen an der Wand!) oder ein paar 100m gradeaus.

    Jedenfalls wäre so ein Ofen eine ernst zu nehmende Alternative zu den großen Ducatis. Der VROD-Motor hat bestimmt noch Reserven.
    Bisher sind HD-Sportler (incl. Buell) ja eher mit Moto-Guzzi auf Augenhöhe.
    Treckermotoren in fetten Rahmen.

  • Ich denke Buell hat sich mit seinem Traum selber ausgenockt. Er wollte eben immer was Neues, tolle Ideen in der Serie verwirklichen, was er ja auch gemacht hat. Aber leider ist dabei die eigentliche Modellpflege (Pflege der Fans) völlig hinten runter gefallen.

    Denke schon, dass es eine Menge Fans der Rohrrahmen gab/gibt und auch der XBs. Aber das waren dann schon mal (in der Regel) 2 von einander unabhängige Gruppen. Die 3. Gruppe wären dann die Rotax-Buells ... Jedenfalls kenne ich kaum Leute, die eine Rohrrahmen und XB haben oder eine Rohrrahmen und eine Rotax.

    Wäre er mal bei der Rohrrahmen geblieben so wie Ducati bei der Monster. Und hätte das Gerät über die Jahre leichter, stärker und standfester gemacht. Dann wäre die Fangemeinde sicher nicht kleiner geworden ... aber hätte und wäre ist eben nicht.

    Die Wakan ist zu teuer für ein Ding ohne Namen. Eine Bimota mit irgendeinem HD-Motor hätte da sicher eher eine Chance.

    Hat nun einer eine Ahnung, ob es 2013 noch irgendwo diesen XR1200 Cup gibt, bei den Amis vielleicht?

    Und wieviel XR1200 gibt es Weltweit oder in Deutschland insgesamt?

    Grüße!

    Michael

  • 2012 ist das letzte XR-Jahr, bin glücklich mit Sportzilla2...........................
    Wird ein "Evolution"!!

  • Moin Moin,

    in der aktuellen Ausgabe von "Motorrad" ist ein lesenswerter Bericht über die XR 1200, danach sind in den ersten drei Jahren in Deutschland jeweils ca. 250 Stück verkauft worden.
    Kurzes Zitat aus dem Heft:
    "...so wundert es nicht, dass das Projekt nur auf Drängen der europäischen Importeure zustand kam... Passt vielleicht doch nicht zusammen, Harley und Sport."

    Mir persönlich hat sie optisch ganz gut gefallen, habe aber nicht so viel Kohle um mir eine zweite Sportster hinzustellen und meine "klassische" würde ich nicht verkaufen wollen.

    Bezeichnend war doch schon das sie bei der Modellpflege (X-Version) zwar das Fahrwerk verbesserten die ganze Karre dann aber, anstatt im typischen "Racing-Orange", in Schwarz tauchten, ja ja der typische Harley-Käufer nimmt sie dann vielleicht im vermeintlich "bösen" Look wird das Marketing gedacht haben.

    Meine persönliche Traum-"Final-Edition" hätte die Termignoni-Auspuffanlage aus dem Cup, Öhlins-Fahrwerk, billig wirkende Plastikteile mit Carbon ersetzt, Miniblinker und vorne ne Startnummerntafel mit integriertem kleinen DE-Scheinwerfer und natürlich MUSS sie in Orange sein...och joh und so einige schöne Alu-CNC-Teile wären auch nett, denke da so an Armaturen und Fußrasten...

    ...Tschüß XR, vielleicht wird in dreißig Jahren das Thema von HD wieder aufgegriffen und hat mehr Erfolg........dann mit Elektromotor 8o :rolleyes: ;)


    Gruß,
    doc

    meet the best sportyriders in the sportyforum

    Edited 2 times, last by doctor rock (September 19, 2012 at 1:30 PM).

  • Quote

    Original von Big_S_883
    In der Ahnengalerie steht die XR 1200 gleich neben der XR 1000 oder der XLCR .

    Wird eine Rarität werden. In 20 Jahren sieht man sie in der Bucht für viel Geld stehen.

    Gruß
    Andi

    Mmmh ganz bestimmt....
    Wen das so ist muss ich gleich los und eine besorgen

  • Quote

    Original von rr1000rr1200

    Ich wollte sie mir gönnen, wenn ich in 3 Jahren in Altersrente gehe, nun wird daraus nichts. Mit den obigen Argumenten hab ich meine Holde davon überzeugen wollen, schnell noch (bzw. jetzt schon) eine zu holen. Keine Chance... ;(

    Gruß Gerd

    [size=10][/size][size=10][/size]

  • Quote

    Original von lipper

    In 3 Jahren wird es davon noch reichlich gebrauchte billig im Angebot geben.
    Mit wenig km und vieleicht sogar noch neue, die sich bei den Händlern die Reifen platt stehen. Wertzuwachs dann erst in 20-30 Jahren.

    Nagelneue Buells tauchen auch ständig wieder auf!
    (apropo Buell, am Sonntag hab ich vermutlich wieder eine Rohrrahmenbuell in der Garage stehen :D )

  • es sind aber weder in Ö noch in D oder Uk welche NEU zu bekommen.

    wird also in ein paar jahren noch schwieriger werden eine vernünftige zu bekommen.

    sofern sie nicht wieder 2015 aus der versenkung auftaucht.

    hab mir selber noch schnell eine gebr. 2011er von privat mit 732km geholt.

    sigi