Produktionseinstellung Sportster 2020 ?

  • :( Steht so in dem Dream Machines Sonderband 17 :

    " Technisch hat sich beim neuen Modelljahr bei den Sportstern
    nichts getan. Das war im Jahr davor auch schon so. Inzwischen
    ist klar, warum das so ist. Harley entwickelt die Sportster-Baureihe
    nicht weiter, weil wegen der Abgasnorm Euro 5 bald Schluss ist mit
    den stoßstangengesteuerten Evo-Sportstern. Dem Vernehmen nach
    werden sie nur noch bis Mai/Juni 2020 gebaut. Deshalb sollten
    Leute, die noch eine dieser urwüchsigen Verbrennungsmaschinen
    ihr Eigen nennen wollen, nicht mehr allzu lange zögern. "

    Thomasl

    Oft findet Überraschung statt, wo man's nicht erwartet hat.

  • Hm, bei nem Hersteller, der kaum etwas soo gut kann, wie Marketing und Gefühle ;)

    hätte ich erwartet, dass er nen Ausstieg diesen Kalibers ...

    etwa 7 Jahre vorher mit der 1. Abschiedsedition einläutet :)

    Also: da bleib ich bis zu den ersten belastbaren Meldungen mal ganz ruhig :-)))

  • Das ist korrekt.
    Die Händler können nur noch bis Mai neue Sportys ordern.
    Zulassung der Bikes mit Ausnahmegenehmigung vermutlich wieder bis Ende des Jahres.
    Der Evo ist für Euro 5 nur noch mit Leistungsverlusten modifizierbar.
    Schade.
    Seit 36 Jahren gibt es den Motor.
    Für mich war das ein Grund als Ergänzung zur Softail spontan die 48 Special zu kaufen.
    Bekam sie zum NP von 11000 Euro.
    Da überlegte ich nicht lange.
    Insbesondere wenn man sieht wie die Gebrauchtpreise liegen.

    Klar, ich finde den Twincam schon immer irgendwie homogener.
    Aber das urwüchsigere und saundmässigere Erlebnis bietet einfach der Sportymotor.

    Ich bin der Meinung nun geht eine bedeutend größere Geschichte zu Ende als beim Motorenwechsel auf M8.

    Der neue Motor wird charakterlich sicher weniger Harley in sich tragen.

  • Servus,

    gab's Ende der 80'er/Anfang der 90'er nicht schon mal so ein Abgasdrama bei den Evos? Da hatten die keine 50PS mehr , glaub ich mich zu erinnern. Erst mit ordentlicher Harley-Tax waren die wieder fahrbar.
    Naja, irgendwann ist die Zeit gekommen, da muss das Gute dem "Besseren" weichen. ;) Die nächste Generation wird sich am Nachfolger der Sporty bestimmt auch erfreuen...und die alten Hasen, die dürfen schmunzeln. ;)

    Grüße in den Abend
    Thorsten

    [color=#FF0000]K[/color]a[color=#FF0000]r[/color]t[color=#FF0000]o[/color]f[color=#FF0000]f[/color]e[color=#FF0000]l[/color] meets [color=#0000FF]K[/color]n[color=#0000FF]e[/color]d[color=#0000FF]e[/color]l...WNB since 2018

    support your local sportyriders!

  • Hallo,

    Ich als alter V2 und bekennender Vergaser Fan bedauere es auch zu tiefst. Erst keine ordentliche Vergaser und jetzt auch keine luftgekühlten Bikes mehr. Es ist wohl eine Huldigung an den Fortschritt und an die "Gretha Fangemeinde" (Sarkasmus Modus aus) .
    Aber das haben viele andere Hersteller auch schon hinnehmen müssen um überhaupt noch Bikes verkaufen zu können.
    Ich für meine Seite, bleibe auch wenn es altmodisch erscheinen mag, bei den alten, luftgekühlten Vergaser Bikes, solange die noch fahren dürfen.

    [size=12]Ich werde nicht älter, ich werde schneller [/size] :D [size=12][/size]

  • Schließe mich meinen ganzen Vorrednern an... Habe mir erst vor knapp 2 Wochen meine Sporty (2003er Vergasermodell <3 ) geholt und bin absolut begeistert bis dato! Echt Schade, dass die Produktion eingestellt werden soll, aber das ist nun mal der Lauf der Dinge.

    Also genießen solange es noch geht und für die nächste(n) Generation(en) hoffen, dass die alten Sportys noch lange fahrbar sind :prost:

  • 60° Moter nicht mein Ding.
    Angeblich will HD die Produktion nach China verlagern und dort weiter produzieren um den Rest der Welt ohne Euro5 zu beliefern ?!?
    HD Made in China - geht doch gar nicht - oder ?

    Jo, Produktion nach China verlegen - eine Strategie, die wohl nochmal neu gedacht werde muss...

    Wer an die Quelle gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen.

  • Ich bin da ehrlich.Mit Vergaserbikes kann ich nix anfangen.
    Hab noch nen kleinen Starrahmen mit Vergaser daheim,mir geht das mit dem Choke immer auf den Keks.
    Meine 2 EFI Harleys ,ein Knopfdruck uns es geht los.
    MIr ist auch egal ob sie alle irgendwann Wasserkühlung haben.
    Hauptsache der Motor hat nen guten Klang, klappert weng und vibriert.
    Da jedoch wird man in der Zukunft abstriche machen müssen.
    Drum werd ich meinen Twincam und SportyEvo wohl länger fahren müssen :)

  • Also es ist tatsächlich so:

    Die Sporty wird eingestellt und auch für andere Märkte nicht weiterproduziert.
    Die bestellten Fahrzeuge für 2020 werden auf Grund der Coronakrise frühestens im Oktober geliefert.
    Unser größter Dealer in der Region glaubt aber im Moment nicht mal mehr an diesen Auslieferungstermin.
    Bei allen anderen Modellen ist übrigens das gleiche Problem. Die Saison für die Dealer ist jetzt schon gelaufen.
    Ergo, alles was jetzt noch im Laden ist kann verkauft werden, dann ist Schluß.
    Hoch leben die internationalen Lieferketten und das ganze Just In Time Gedöns.
    Das Ganze passt in mein persönliches schon seit zwei Wochen abzeichnendes Bild, dass wir in einen Warenmangel allererster Ordnung
    fallen werden, egal bei welcher Produktgruppe. In Bremerhaven kommen seit Februar fast keine Container mehr an.

    Deshalb wird sich Papa nächste Woche die letzte neue Sporty schießen, ich hab da schon was im Auge.

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.


    Gruß Peter (oder auch Trom-Peter)


    06/16 umbenannt von pdy auf Brady6


  • Deshalb wird sich Papa nächste Woche die letzte neue Sporty schießen, ich hab da schon was im Auge.

    [size=18]Woooooossssnnnnnnaaaa!!![/size]

    Freut mich das du wieder zurück bist und wieder vernüftig bist ;) , mein Freund :thumbup:

    Wie lange ist die Sporty dann gebaut worden? Um die 74 Jahre? Wie lange ist der Käfer gebaut worden?

    keep calm and hoid dei fotzn

  • Sowie ich sie habe werde ich berichten.

    Zur Probe bin ich auch auf einer forty eight gefahren. Sie hat ja den gleichen Motor. Die ging ganz schön ab. Hätte ich nicht gedacht.
    Ausserdem hatte die einen 3-stufigen Klappenauspuff. Der Wahnsinn. Stufe 3 ist völlig irre. Wäre mir aber zu laut.
    Stufe 2 fand ich optimal. Und Stufe 1 ist Standard und entspricht dem Sound der xl1200c. .... geht so.
    Bin auf jeden Fall gespannt.
    Sie wird wohl zu den letzten gehören.
    Farbe Midnight Blue- Solositz.
    Das einzige was mich stört: Die Kennzeichenhalterung. Einfach blöd. Ich arbeite aber dran...